Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Welt der Heimatsagen

11,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 183c94255afad94f6fb005a246ba190c09
Autor: Hahmann, Ernst-Ulrich
Themengebiete: Märchen und Legenden Sagen und Geschichten Südharz-Vorland Ellrich Unterfranken Stockstadt Werratal Bad Salzungen
Veröffentlichungsdatum: 06.01.2023
EAN: 9783756815081
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 260
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: BoD – Books on Demand
Untertitel: Sagen und Geschichten aus dem Südharz-Vorland, dem Werratal und Unterfranken
Produktinformationen "Welt der Heimatsagen"
Sagen sind Märchen, Legenden ähnlich und ursprünglich Überlieferungen basierende kurze fantastische Erzählungen, die oft etwas Übernatürliches schildern und von historischen oder mythologischen Ereignissen oder Naturvorgängen handeln. Deswegen kommen in den Sagen oft Ungetüme, Riesen, Feen, Nixen, Werwölfe, Drachen, Meerjungfrauen, Zwerge, Geister, Elfen, Götter sowie ähnliche Sagengestalten und übernatürliche Kräfte aller Art vor. Die in diesem Buch gesammelten und niedergeschriebenen Sagen und Geschichten aus dem Südharz-Vorland, dem Werratal und Unterfranken, egal, aus welcher dieser Regionen Deutschlands sie stammen, sie sind der treffende Beweis dafür. Sie berichten aus der Vergangenheit und haben einen wahren Kern. Oft geht es um Menschen, Orte und geschichtliche Ereignisse, die es tatsächlich gegeben hat. Meist wurden die Sagen mit den realen Begebenheiten, Personen- und Ortsangaben so verbunden, das der Eindruck entstand, dass dies alles einmal stattgefunden hat. So liegen den Sagen beispielsweise geschichtliche Ereignisse oder reale Personen zugrunde, die als Basis für die Sage diente. Die Sage eine volkstümliche Geschichte begeistert heute noch Jung und Alt. Nicht erklärbare Dinge werden begreiflich gemacht. Böse Personen werden oft bestraft und Personen, die etwas Gutes getan haben, werden für ihre Taten belohnt. Es ist also kein Wunder, das die Sagen immer wieder aufgegriffen und neu erzählt werden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen