Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wellen schlagen

29,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18afb1738cc91c4104b3337c3532d51a3d
Autor: Puntas Bernet, Daniel Sprecher, Margrit
Themengebiete: Fernsehen Funk Gesellschaft Journalismus Medienberichterstattung Presse Reportagen
Veröffentlichungsdatum: 05.12.2018
EAN: 9783727260377
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 136
Produktart: Gebunden
Verlag: Stämpfli Verlag
Untertitel: Die Geschichte danach - Reporter erzählen
Produktinformationen "Wellen schlagen"
Die Reportage las sich spannend. Was sie bewirkte, erfährt meist niemand. Erstmals erzählen zwanzig namhafte Reporterinnen und Reporter, welche Folgen eine Veröffentlichung für die Betroffenen und auch für sie selbst hatte. Mal löste ein Porträt einen Shitstorm aus, mal veränderte eine Reportage ein Leben, verbesserte oder zerstörte es. Es sind skurrile, amüsante und auch tragische Erlebnisse, die hinter die Kulissen des Medienbetriebs blicken lassen und beweisen: Die Macht des gedruckten Wortes ist ungebrochen. Mit Beiträgen von Michael Bahnerth («Weltwoche»), Sacha Batthyany («NZZ am Sonntag»), Wolfgang Bauer («Zeit»), Hannes Grassegger («SZ-Magazin», «Guardian», «Reportagen»), Florian Klenk (Wiener Wochenzeitung «Falter»), Florian Leu (sein Originalbeitrag erschien im «NZZ Folio»), Bascha Mika («Frankfurter Rundschau»), Anna Prizkau («Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung»), Daniel Puntas Bernet («Reportagen»), Anja Reich («Berliner Zeitung»), Claas Relotius («Spiegel»), Petra Reski (die Reportagen erschienen im «Stern»), Marina Rumjanzewa (der Originaltext erschien in der «Weltwoche»), Cordt Schnibben («Spiegel»), Alexander Smoltczyk (der Originalbeitag erschien im «GEO»), Margrit Sprecher («NZZ Folio», «Zeit», «Reportagen»), Kai Strittmatter («Süddeutsche Zeitung»), Barbara Supp («Spiegel»), Peter Teuwsen («NZZ») und Lucas Vogelsang («Welt», «Welt am Sonntag»)
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen