Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Welche Auswirkungen hat Ressourcenreichtum auf regionaler Ebene? Empfehlungen zur Eindämmung der Holländischen Krankheit

42,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A41984397
Autor: Dobler-Eggers, Christian
Veröffentlichungsdatum: 08.06.2021
EAN: 9783963561542
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 80
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: EconoBooks
Produktinformationen "Welche Auswirkungen hat Ressourcenreichtum auf regionaler Ebene? Empfehlungen zur Eindämmung der Holländischen Krankheit"
Mitte bis Ende des 18. Jahrhunderts überwog die Überzeugung von Ökonomen, dass Länder, die mit natürlichen Ressourcen gesegnet sind, schnell wachsen und einen hohen Wohlstand erreichen. In den letzten Jahrzehnten beobachteten Wirtschaftswissenschaftler jedoch, dass ressourcenreiche Länder tendenziell langsamer wachsen als Länder mit weniger natürlichen Ressourcen. Wenn es nach einem Ressourcenboom zu einer Deindustrialisierung kommt, wird dieses wirtschaftliche Phänomen als Holländische Krankheit bezeichnet. Wenn Rohstoffreichtum durch strukturelle Anpassungen auf nationaler Ebene ein Problem darstellt, ist davon auszugehen, dass dies auch für die regionale Ebene gilt. Gerade im Hinblick auf die zunehmende Umweltverschmutzung, den Klimawandel oder die Globalisierung stellt sich daher die Frage, ob Regionen einen Ressourcenboom fördern oder eindämmen und ob sie am Rohstoffsektor festhalten sollten. Christian Dobler-Eggers untersucht, welche lokalen Auswirkungen Ressourcenreichtum auf Regionen innerhalb von Ländern hat. Profitiert eine Region von einem Ressourcenboom oder gibt es einen ¿Ressourcenfluch¿, der durch die Mechanismen der Holländischen Krankheit lokal zu einer Deindustrialisierung führt? Politischen Entscheidungsträgern gibt er konkrete Handlungsempfehlungen zu diesem Thema. Aus dem Inhalt: - Dutch Disease; - Ressourcenfluch; - Ressourcenmanagement; - Wirtschaftswachstum; - Ausgabeneffekt; - Deindustrialisierung
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen