Weitergedacht
Produktnummer:
18c275270b726540d481a3c27c61e2ac8c
Themengebiete: | DACH Fachtagung variationslinguistische Fachdiskussion |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.03.2020 |
EAN: | 9783863954383 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 241 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Hägi-Mead, Sara Middeke, Annegret Schweiger, Hannes Shafer, Naomi |
Verlag: | Universitätsverlag Göttingen |
Untertitel: | Das DACH-Prinzip in der Praxis |
Produktinformationen "Weitergedacht"
Das DACH-Prinzip steht für ein Deutsch im Plural – also für das selbstverständliche Mitdenken der sprachlichen und kulturellen Vielfalt des Deutschen, sei es im DaF-/DaZ-Unterricht, in der Forschung und Lehre oder in den Aktivitäten des Internationalen Deutschlehrerinnen- und Deutschlehrerverbands e.V. (IDV). Der vorliegende Sammelband geht zurück auf die internationale Fachtagung „Das DACH-Prinzip in der Praxis“, die im März 2018 am Goethe-Institut München stattfand. Die verschriftlichten und weitergedachten Beiträge geben einerseits Einblick in den aktuellen Stand der kulturwissenschaftlichen und variationslinguistischen Fachdiskussion im Bereich DaF/DaZ. Andererseits illustrieren sie, wie die sprach- und kulturbezogene Vielfältigkeit von Deutsch etwa in der Unterrichts- und Prüfungspraxis, Materialentwicklung oder Lehrendenbildung mitbedacht werden kann.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen