Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Weiterführende Wirksamkeitsevaluation eines ganzheitlichen Weiterbildungskonzepts für Berufstätige ab 50 Jahren

41,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18f0f172359bbb4289a20bc87fc7de72a7
Autor: Stahlhofen, Lena
Themengebiete: Lebenslanges Lernen Train-the-Trainer Weiterbildung kognitive Leistungsfähigkeit ältere Erwachsene
Veröffentlichungsdatum: 30.03.2021
EAN: 9783832552725
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 244
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Logos Berlin
Untertitel: Evaluation eines Train-the-Trainer-Ansatzes und eines kognitiven Kurztrainings
Produktinformationen "Weiterführende Wirksamkeitsevaluation eines ganzheitlichen Weiterbildungskonzepts für Berufstätige ab 50 Jahren"
Der demografische Wandel führt zu einer kontinuierlichen Steigerung des Anteils älterer Berufstätiger in Deutschland. Gleichzeitig steigen in der durch Globalisierung und Digitalisierung geprägten Arbeitswelt die Anforderungen an die kognitiven Fähigkeiten. Vor diesem Hintergrund entstand das Projekt "Lernen im Arbeitsalltag - Fit im Beruf (FiB)", um einen Beitrag zur Implementierung eines nachhaltigen Weiterbildungsangebots für ältere Berufstätige im Rahmen der Leitidee des lebenslangen Lernens zu leisten. Das ganzheitliche FiB-Training hat eine Steigerung der kognitiven Leistungsfähigkeit, der Stressbewältigungsfähigkeiten sowie des individuellen Kompetenzerlebens berufstätiger Personen im Alter ab 50 Jahren zum Ziel. Im vorliegenden Band werden die Unabhängigkeit der Trainingswirksamkeit von den durchführenden Personen und die differenzielle Wirksamkeit spezifischer Trainingsbausteine des ganzheitlichen Trainings untersucht. Der Fokus liegt dabei auf einer systematischen Evaluation eines Train-the-Trainer-Ansatzes sowie eines Kurztrainings zur Förderung der geistigen Fitness. Unter Einbezug der Daten von 618 Personen können der Erfolg des Train-the-Trainer-Konzepts sowie spezifische Effekte des kognitiven Kurztrainings belegt werden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen