Weißer Markt
Lauben, Stefanie
Produktnummer:
180edc12c368ca47538d075cce6e4bb2f6
Autor: | Lauben, Stefanie |
---|---|
Themengebiete: | Augspurg, Anita Bordell Frauenhandel Juden Lange, Helene Menschenhandel Mädchenhandel Osteuropa Prostitution Völkerrecht |
Veröffentlichungsdatum: | 22.10.2014 |
EAN: | 9783828833852 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 290 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Tectum Wissenschaftsverlag |
Untertitel: | Frauenhandel und Völkerrecht vom Ausgang des 19. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts |
Produktinformationen "Weißer Markt"
Dringende Warnung an auswandernde M?dchen. Nimm im Auslande keine Stelle an ohne vorherige sichere Erkundigung! Wende dich in Not und Gefahr an das Nachweisungsbureau f?r Auswanderer am Bahnhof oder die Bahnhofsmission oder auch an den Wirt.? Diese Warnung des Deutschen Nationalkomitees zur Bek?mpfung des M?dchenhandels spiegelte die gesellschaftliche Realit?t um die Jahrhundertwende des ausgehenden 19. Jahrhunderts wider. Was waren die Gr?nde f?r den Menschenhandel? Durch wen und mit welchen Mitteln wurde er get?tigt? Und wie wurde der Menschenhandel bek?mpft? Stefanie Lauben analysiert den Versuch, den wei?en M?dchen- und Frauenhandel zwischen dem ausgehenden 19. und der Mitte des 20. Jahrhunderts durch Schaffung v?lkerrechtlicher Normen zu bek?mpfen. Sie zeichnet die Entstehung von v?lkerrechtlichen Regeln nach, mit denen die internationale Gemeinschaft den Handel mit Kindern und Frauen zu bek?mpfen versuchte. Vergleicht man die Diskussionen, die im Rahmen der Erarbeitung jener Normen gef?hrt wurden, mit Berichten ?ber den Handel mit M?dchen und Frauen zum Zwecke der sexuellen Ausbeutung aus dem Jahr 2012, f?llt auf, dass diese erschreckend ?hnlich sind. Das Problem ist bis jetzt nicht gel?st, die Diskussion dar?ber n?tiger denn je!

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen