Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Weißer Hisch

20,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18b4a4952f4dcb4e938aa4c6d81a2b0eb3
Themengebiete: Dresdner Heide Geschichte Deutschlands Lahmann-Sanatorium Weißer Hirsch
Veröffentlichungsdatum: 27.11.2018
EAN: 9783936240351
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 200
Produktart: Gebunden
Verlag: FRIEBEL GmbH
Untertitel: Lesebuch 2
Produktinformationen "Weißer Hisch"
Aus dem Inhalt Farbige doppelseitige Pastelle von Jochen Fiedler als Schmuckblätter vor den Hauptkapiteln. Aus dem Inhalt: Essay: »Laboratorium der Bürgerlichkeit« (von Paul Kaiser) Vergangenes Leben 333 Jahre Ersterwähnung (von Detlef Streitenberger) Alice Lahmann – Von Petersburg nach Dresden (von Marina Lienert) Erinnerung an sowjetische Ärzte im ehemaligen Lahmann-Sanatorium (von Horst Feuer) 25 Jahre Neuer Verschönerungsverein (von Michael Böttger) Der »Grüne« Hirsch Das Forstamt Weißer Hirsch (von Dietrich Eckert) Erinnerung an Forstmeister Arno Vogel (von Dietrich Eckert) Der Waldpark und sein Konzertplatz (von Bernd Hempelmann) Die »Paradiesquelle« auf dem Konzertplatz (von Jochen Hänsch) Historische Wegzeichen in der Dresdner Heide (vom Arbeitskreis Dresdner Heide) Bauen und Sanieren Die Sanierung historischer Villen (von Horst Strangmann) Zur Geschichte der Eigenheimsiedlung Heinrich-Cotta-Straße (von Michael Böttger) Noch einmal zu Lahmann’s – Das »Palais Weißer Hirsch« (von Gunter Hildebrandt) Gastwirte, Hoteliers und Handwerker Vom Gasthof zum Parkhotel (von der Arbeitsgruppe Geschichte des VV WH/OL) Ein Gaststättenbummel (von Manfred Wille) Von Faust zu George – eine Traditionsbäckerei mit Zukunft (von Michael Böttger) Flinke Nadel und Trompete – die Änderungsschneiderei Silke Uhlmann (von Michael Böttger) Der Glaskünstler und -handwerker Christoph Graefe (von Michael Böttger) Künstlergeschichten Jochen Fiedler. Zweimal Weißer Hirsch und zurück (von Linda Karohl-Kistmacher) TMVO Reimann. Vom Glas zur Materialvielfalt (von Sybille Streitenberger) Sebastian Glockmann. Vom Licht fasziniert (von Sybille Streitenberger) Gerda Lepke und Volker Mixsa. Neue Apsis der Ev.-Luth. Kirche (von Sybille Streitenberger) Rainer Wriecz. Erinnerung an einen Unangepassten (von Sybille Streitenberger) Geschichten, Anekdoten und Miniaturen Hirsch-Geschichten und -Anekdoten (von Andreas Them) Hirsch-Miniaturen (von Peter Rauch) Mit Personenregister
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen