Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Weißenhof: Architekturförderpreis / Weißenhof-Architekturförderpreis (3)

9,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 180c39ec0c200246e091d102cca8aa3bbc
Themengebiete: Architekturförderpreis Architekturgalerie Entdecken Weißenhof
Veröffentlichungsdatum: 23.01.2007
EAN: 9783887783150
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 60
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Spurbuchverlag
Produktinformationen "Weißenhof: Architekturförderpreis / Weißenhof-Architekturförderpreis (3)"
2007 feierte die Stuttgarter Architekturgalerie ihren 25. Geburtstag seit ihrer Gründung im Jahr 1982. Organisiert als Verein und betrieben in vorwiegend ehrenamtlichem Engagement, ist sie seit dieser Zeit im Behrenshaus der Weißenhof-Siedlung beheimatet. erinnert sei an zwei weitere mit der Galerie verbundene Einrichtungen: Auch der Werkbund wird dieses Jahr 100 und die Weißenhof-Siedlung 80 Jahre alt. Unterstützung erhält die Galerie maßgeblich durch den BDA Landesverband; aber auch die Architektenkammer Baden-Württemberg und die Stadt fördern die für Stuttgart einmalige Einrichtung. Gemeinsames Ziel ist es, die Entwicklung der zeitgenössischen Architektur und Stadtplanung zwischen Technik, Bildender Kunst und Gesellschaftswissenschaften mit kritischen und konstruktiven Diskussionen zu begleiten. Dies geschieht sowohl durch Hinweise auf aktuelle Tendenzen als auch durch Würdigung und Reflexion von Erkenntnissen der neueren Architekturgeschichte. Durch Ausstellungen, Vorträge und Symposien sollen Architektur und Planung als kulturelle Leistungen nicht nur Fachleuten, sondern auch einem breiteren Publikum nahe gebracht werden. Zuständig für Konzeption und Durchführung der Ausstellungen und Veranstaltungen ist ein gewählter Ausstellungsausschuss. Die Vielfalt und Qualität der Galeriearbeit wäre jedoch ohne die Unterstützung externer Kuratoren nicht zu realisieren. Sponsoren aus der privaten Wirtschaft stellen einen wesentlichen Teil der Mittel für die Kulturarbeit zur Verfügung.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen