Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Weiße Chrysantheme

29,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18db36763a957c4cc8814ee04d8e7ddcea
Autor: Cankar, Ivan
Themengebiete: Cankar, Ivan Kulturkritik Slowenische Literatur
Veröffentlichungsdatum: 13.10.2008
EAN: 9783854355434
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 448
Produktart: Gebunden
Verlag: Drava
Untertitel: Kritische und politische Schriften
Produktinformationen "Weiße Chrysantheme"
Mit 'Weiße Chrysantheme' wird erstmals ein Querschnitt durch Cankars kulturkritische und politische Schriften vorgelegt. Der Band vereinigt 45 Texte, die zwischen 1897 und 1918 erschienen sind und eine repräsentative Einführung in Cankars politisches Denken bieten. Er enthält neben frühen journalistischen Arbeiten, neben Kritiken, Ausstellungsberichten und politischen Kommentaren vor allem Cankars Essayistik und die kulturhistorisch bedeutenden Reden, die der Autor während seiner kurzen Zeit als aktiver Politiker (1907) und als Privatmann angesichts der Erschütterung des Ersten Weltkrieges hielt. Cankar war Dissident. Er legte sich schon als junger, in Wien niedergelassener Autor konsequent und methodisch mit dem nationalen Establishment seiner Heimat an und bezog aus dieser Auseinandersetzung die kompromißlose Haltung, die er zum Überleben als Künstler benötigte und die ihn zur Integrationsfigur für die nachfolgende Generation der intellektuellen slowenischen Avantgarde machte. Aus den nun in deutscher Übersetzung vorliegenden Schriften tritt uns ein moderner Denker entgegen, der sich ideologisch links positionierte, der als Skeptiker aber stets auch die Gefahr der praktischen Vereinnahmung geistiger Arbeit sah und der nur mehr im eigenen Namen sprach, als er in seinen letzten Reden den Slowenen ihre bessere Zukunft entwarf. Diese letzten Texte sind auch heute noch berührende Dokumente der Menschlichkeit, geschrieben von einem mit 42 Jahren bereits zu Tode gearbeiteten Menschen, sie zeugen aber von einem immensen Überlebenswillen, vom ungebrochenen Willen zur Schönheit und Wahrhaftigkeit.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen