Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Weissbuch Gastroenterologie 2023/24

49,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1838b7c92fa5ee48db9c63de3478e5810f
Themengebiete: DGVS Gastroenterology Intestine Stomach White Paper
Veröffentlichungsdatum: 21.08.2023
EAN: 9783110995756
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 355
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Lammert, Frank Lerch, Markus M. Lynen Jansen, Petra Wedemeyer, Heiner
Verlag: De Gruyter
Untertitel: Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes, der Leber und der Bauchspeicheldrüse – Gegenwart und Zukunft
Produktinformationen "Weissbuch Gastroenterologie 2023/24"
Krankheiten der Verdauungsorgane sind Volkskrankheiten. Jährlich werden mehr als 2,5 Millionen Patienten mit Krankheiten der Verdauungsorgane im Krankenhaus behandelt. 61.000 Menschen sterben daran. Bis 2030 ist mit einer weiteren Zunahme um mehr als 20 % zu rechnen. Doch schon heute existieren durch die gastroenterologische Forschung wirksame Präventionsmaßnahmen gegen Krankheiten von Leber, Magen, Darm oder Speiseröhre und werden fortlaufend weiterentwickelt. Prävention ist entscheidend, wenn es darum geht, gastroenterologische Krankheiten aber auch Folgekrankheiten an anderen Organen zu vermeiden oder aufzuhalten. Um für die Zukunft zu erreichen, dass kein Mensch mehr an Krebs der Verdauungsorgane sterben muss, müssen gastroenterologische Forschung und Krankenversorgung weiter gestärkt werden. Die nun bereits vierte Auflage des Weißbuchs Gastroenterologie liefert eine aktualisierte medizinische, wissenschaftliche und gesundheitsökonomische Datengrundlage gastroenterologischer Krankheiten, formuliert die offenen Fragen, die beantwortet werden müssen, um unsere Patienten zukünftig optimal zu versorgen und zeigt neue Lösungsansätze für die zukünftigen Herausforderungen der Gastroenterologie. After cardiovascular illnesses, non-malignant diseases of the digestive tract are the most common illnesses affecting Germans, resulting in around 2 million hospitalizations every year. With the updated White Paper, the German Society for Digestive and Metabolic Diseases (DGVS) offers a validated scientific and statistical foundation to underpin the discussion of the present and future status of gastrointestinal diseases in Germany.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen