Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Weisheiten und Torheiten über Männer

14,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A5787056
Autor: Probst, Doris
Veröffentlichungsdatum: 16.01.2011
EAN: 9783638934138
Auflage: 003
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 180
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Produktinformationen "Weisheiten und Torheiten über Männer"
Fachbuch aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Allgemeines und Begriffe, , Sprache: Deutsch, Abstract: ¿Männer sind Kinder, die nicht mehr weinen dürfen¿, spottete der Autor Ernst Probst. ¿Denn der Mann ist mehr zur Führung begabt als das Weib, wenn nicht etwa eine widernatürliche Veranlagung vorliegt¿, erklärte Aristoteles. ¿Frau, ehre deinen Gebieter, er arbeitet für dich, er verdient dir dein Brot, er ernährt dich: das ist der Mann¿, riet Jean-Jacques Rousseau. ¿Der Unterschied zwischen den beiden Geschlechtern liegt darin, dass wenig Männer Geschichte machen, aber sehr viele Frauen Geschichten¿, sagte Georges Feydeau. ¿Ein Mann kann anziehen, was er will ¿ er bleibt doch nur ein Accessoire der Fraü, glaubte Coco Chanel. ¿Es gibt Frauen, die Darwin falsch verstanden haben: Sie machen aus jedem Mann einen Affen¿, meinte Carola Höhn. ¿Männer muss man so nehmen, wie sie sind, aber man darf sie nicht so lassen¿, riet Zsa Zsa Gabor. Solche Zitate sind in dem Buch ¿Weisheiten und Torheiten über Männer¿ von Doris Probst nachzulesen. Doris Probst ist Herausgeberin einer Buchreihe mit Aphorismen über das Alter, die Arbeit, die Ehe, Frauen, Fußball, Kinder, die Liebe, Männer, die Medien und Mütter. Von ihr stammt auch das Taschenbuch ¿Adlerschrei und Zitronenfalter¿ mit Gedichten berühmter Schriftsteller über Tiere in Wort und Bild.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen