Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Weisheit, Würde und Demenz

10,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 185d2ea839f0754ca7adf86ec4fc80ebe4
Autor: Schopper, Christian
Themengebiete: Alter Demenz Medizin, Gesundheit Menschenbild Würde im Alter
Veröffentlichungsdatum: 01.11.2017
EAN: 9783905364354
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 48
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: anthrosana
Untertitel: Altern in Gesundheit und Krankheit
Produktinformationen "Weisheit, Würde und Demenz"
Als grösste Bedrohung empfindet der Mitteleuropäer interessanterweise, dement zu werden. Dies hat einen tiefen Grund: Unsere kulturelle Identität ist sehr stark mit unserem Erinnerungsvermögen, Bewusstsein und Ich-Gefühl sowie unserer Autonomie verbunden. Diese Qualitäten scheinen durch die Demenz in Gefahr zu sein. Diese Erkrankung ist wie ein Gegenbild zu unserer einseitig überintellektualisierten, schnelllebigen, juvenilen Gesellschaft, deren soziale und emotionale Fähigkeiten grösstenteils verarmt sind. Engagiert setzt sich der Neurologe, Psychotherapeut und Psychiater Christian Schopper für eine zukünftige Alterskunde in Verbindung mit einem Menschenbild ein, das dem Alter mit mehr Respekt und Würde begegnet. Er zeigt mit Hilfe menschenkundlicher Aspekte aus der anthroposophischen Geisteswissenschaft auf, dass Altern primär ein gesunder physiologischer Prozess ist, der viel mit Wachstum, Veränderung, Transformation und Sublimierung zu tun hat und nur in gewissen Fällen eindeutig pathologisch zu betrachten ist. Es ist ihm ein Anliegen zu vermitteln, dass Demenz nicht nur eine schockierende und furchterregende Seite hat, sondern dass wir zu einer anderen, erweiterten Sichtweise auf diese Krankheit kommen können, wenn wir den Menschen mit seinem ewigen Wesenskern in einer stufenweisen Entwicklung begreifen. Dies ermöglicht einen entsprechend würdevollen, aktiven Umgang mit Demenzpatienten, so gross die Herausforderung für Betroffene, Angehörige und Pflegende auch sein mag!
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen