Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Weimar, weiblich

40,00 €*

Dieses Produkt erscheint am 1. Oktober 2025

Produktnummer: 18a12901857c6d426cab4b99d16f1603f1
Themengebiete: Die selbstbewusste Frau Geschlechterverhältnis in den 1920er Jahren Pionierinnen Weimarer Kino Weimarer Republik neue Frau
Veröffentlichungsdatum: 01.10.2025
EAN: 9783689300647
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 300
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Berten, Daria Haupts, Annika Heizmann, Anna Katharina Jaspers, Kristina
Verlag: edition text + kritik
Untertitel: Filmpionierinnen des Kinos der Moderne (1918-1933)
Produktinformationen "Weimar, weiblich"
"Weimar, weiblich" widmet sich einem weitgehend unbekannten Kapitel der deutschen Filmgeschichte – dem weiblichen Filmschaffen hinter der Kamera zu Zeiten der Weimarer Republik. Die "Neue Frau" ist das zentrale Schlagwort in Bezug auf das Geschlechterverhältnis in den 1920er Jahren. Die selbstbewusste Frau, die ihr Leben eigenständig gestaltet, wird zum Leitbild der jungen Generation. Dies hat auch Auswirkungen auf die Frauen, die in der Filmindustrie tätig werden. Nach dem Ersten Weltkrieg bot der Film vielen von ihnen neue berufliche Möglichkeiten. Doch wer waren die Drehbuchautorinnen, Regisseurinnen und Produzentinnen, Kostümbildnerinnen und Filmarchitektinnen, die in der Zeit der Weimarer Republik zahlreiche Filme schufen? Welche Ausbildung hatten sie durchlaufen und wie eroberten sie sich das neue Metier? Welche Themen griffen sie auf und welche Innovationen verdanken wir ihnen? Unter welchen Bedingungen arbeiteten sie, wie vernetzten und stärkten sie sich gegenseitig und wie erklärt sich ihre filmgeschichtliche Marginalisierung? Der reich mit Bildmaterial und Dokumenten ausgestattete Band ergründet diese und weitere Fragen und stellt eine Vielzahl von Pionierinnen vor.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen