«Weil wir in dem Toten eine Persönlichkeit, in den Toten überhaupt Personen achten»
Grossenbacher, Christian
Produktnummer:
18b27aa547aed44da297cf164342e5b910
Autor: | Grossenbacher, Christian |
---|---|
Themengebiete: | Leichnam Persönlichkeitsrecht Privatrechtsgeschichte Rechtsgeschichte Zivilrecht Zivilrechtswissenschaft |
Veröffentlichungsdatum: | 08.07.2025 |
EAN: | 9783756019793 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 258 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Überlegungen von Karl Gareis (1844–1923), Josef Kohler (1849–1919) und Otto von Gierke (1841–1921) zum postmortalen Persönlichkeitsschutz in zeitgenössischen Kontexten |
Produktinformationen "«Weil wir in dem Toten eine Persönlichkeit, in den Toten überhaupt Personen achten»"
Die deutschen Rechtswissenschaftler Karl Gareis, Josef Kohler und Otto von Gierke haben bereits im ausgehenden 19. Jahrhundert Überlegungen zum postmortalen zivilrechtlichen Persönlichkeitsschutz angestellt. Der Autor analysiert diese originären Gedanken und verortet sie in zeitgenössischen Kontexten. Neben der Diskussion um die zivilrechtliche Stellung des Leichnams werden dabei auch Ansätze eines postmortalen Schutzes des Menschen im deutschen und schweizerischen Recht der damaligen Zeit untersucht. Weitere kontextualisierende Grundlagen bilden nicht-juristische Nachbardisziplinen wie die Kirchenrechtswissenschaft, die Medizin und die Philosophie. Die Studie bietet eine tiefgehende rechtshistorische Analyse der frühen Konzeptionen des postmortalen Persönlichkeitsschutzes und zeigt insbesondere auf, welche Beweggründe hinter diesen Überlegungen standen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen