Weil man lieber nicht am Ende sterbert
Wisser, Haimo
Produktnummer:
183745094432244b5cb8706498e2abaeee
Autor: | Wisser, Haimo |
---|---|
Themengebiete: | Dadaismus Dadaist Doppelbedeutungen Lyrik Lyrik einzelner Dichter Musik und Text |
Veröffentlichungsdatum: | 22.10.1997 |
EAN: | 9783706621458 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 80 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Löwenzahn Verlag in der Studienverlag Ges.m.b.H. |
Untertitel: | Gedichte |
Produktinformationen "Weil man lieber nicht am Ende sterbert"
Haimo Wisser (1952-1998) arbeitete nicht nur mit Tönen und Rhythmen, sondern sehr oft auch mit Worten, mit Sprache. Den Dadaisten verwandt, hatte er ein feines Gespür für das Hintersinnige, das Doppelbödige. Seine musikalischen Werke, die schon lange Anerkennung fanden, haben einen unverkennbaren Ton, dabei suchte er immer wieder experimentierend nach neuen Möglichkeiten. "Weil man lieber nicht am Ende sterbert" ist die Sprachpublikation eines Jongleurs der Doppelbedeutungen zwischen Ton und Text, der sich damit bewusst den Verblendungen und Gehörlosigkeiten der Gegenwart stellte. Die Arbeit mit und an der Sprache, durch die man die Menschen auf einer völlig anderen Ebene erreichen kann, war für den Musiker dabei immer ein Abenteuer.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen