Weihnachtszauber
Oppermann, Andrea
Produktnummer:
18331ddf09c91a47db83498d9a40c33d75
Autor: | Oppermann, Andrea |
---|---|
Themengebiete: | Hauswirtschaft Kochbuch Kochen Kochen: Partys und besondere Anlässe Kochen: Rezepte und Anleitungen Weihnachten |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2007 |
EAN: | 9783877167540 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 192 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Schnell Verlag |
Untertitel: | Ein Kochbuch & mehr |
Produktinformationen "Weihnachtszauber"
Weihnachtliche Rezepte und Bräuche aus der ganzen Welt stellt das Buch Weihnachtszauber vor. Mehr als 140 Koch- und Backrezepte auf 192 Seiten bieten eine riesige Auswahl an möglichen Leckereien für die Weihnachtszeit. Doch Vorsicht – nicht alle Rezepte sind für Kinder geeignet, einige Spezialitäten enthalten Alkohol. Lustig klingende Rezepte wie „Kleine Kackwurst“ (eine Süßspeise aus Kakao und Walnüssen) aus Tschechien oder „Grittibänz“ (ein Kuchen) aus der Schweiz machen neugierig. Fast 80 Seiten widmet die Autorin den Weihnachtsküchen fünfzehn verschiedenen Ländern. Es finden sich natürlich auch deutsche Weihnachtsklassiker wie „Karpfen blau“ und „Ente in Orangensauce“ im Buch. Zudem berichtet Weihnachtszauber von für uns exotischen Weihnachtsbräuchen. Etwa dass in Armenien am Weihnachtstag prinzipiell gar nichts gegessen wird. Oder dass man in Argentinien die Weihnachtsgeschenke erst ganz kurz vor dem Schlafengehen auspacken darf. Ein Kochbuch also, mit vielen Hintergrundinformationen – zum Lesen und Kochen, nicht nur zur Weihnachtszeit. Der besondere Clou: Jedes Buch enthält ein Rezept mit Bastelanleitung für ein Lebkuchenhaus. Texte: Andrea Oppermann, Illustrationen: Hildegard-Johanna Seeger

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen