Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wegmarken für eine zeitgemäße Lehrkräftebildung - Konzeptionelle Ansätze im Fokus

24,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18ff29fb2fba4c4fa7810f868ef2e459a8
Themengebiete: Digitalisierung E-Portfolio Erasmus+ Lehramtsstudium Lehrerbildung Lehrkräftebildung Reflexionskompetenz Schulpraktikum Theorie-Praxis-Verzahnung digitale Medien
Veröffentlichungsdatum: 30.06.2024
EAN: 9783959872836
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 160
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Haarmann, Julia Harsch, Nina Haupts, Felicitas Jungwirth, Martin Marks, Johanna Noltensmeier, Yvonne
Verlag: WTM-Verlag
Untertitel: Tagungsband des 16. Bundeskongresses der Zentren für Lehrer*innenbildung
Produktinformationen "Wegmarken für eine zeitgemäße Lehrkräftebildung - Konzeptionelle Ansätze im Fokus"
Der Bundeskongress (BuKo) ist das größte bundesweite Treffen der Zen-tren für Lehrer*innenbildung und Professional Schools of Education in Deutschland. Gastgeber des BuKo 2023 war das Zentrum für Lehrerbildung der Universität Münster. Vom 27. bis 29. September 2023 versam-melten sich Expert*innen von Universitäten, Hochschulen, Schulverwaltungen und weiteren Bildungsinstitutionen aus dem deutschsprachigen Raum, um über zukunftsweisende Konzepte und Herausforderungen in der Lehrkräftebildung zu diskutieren. Unter dem Motto "Wegmarken für eine zeitgemäße Lehrkräftebildung - Konzeptionelle Ansätze im Fokus" befassten sich die Teilnehmer*innen auf der Tagung mit sechs wichtigen Themenschwerpunkten: Agilität, Digitalisierung, Kooperation, Mobilität, Reflexion und Teacher Wellbeing. Ausgehend von diesen Schwerpunkten bot der BuKo 2023 eine fachübergreifende Keynote, 21 Vorträge und 6 Workshops sowie 5 Netzwerkgruppen und zudem eine phasen- und institutionenübergreifende Podiumsdiskussion zum Thema Lehrkräftemangel. Dieser Tagungsband bietet eine Auswahl der Konzepte, die während des BuKo 2023 vorgestellt wurden. Die beitragenden Autor*innen bieten innovative Ansätze und praxisorientierte Lösungen für die Lehrkräftebildung innerhalb der vordefinierten Themenschwerpunkte. Die Herausgeber*innen begrüßen die die inhaltliche Vielfalt und Reic-weite der Beiträge, welche sowohl die aktuellen Herausforderungen als auch die Zukunftsperspektiven der Lehrkräftebildung beleuchten. Der Tagungsband richtet sich sowohl an Lehrkräftebildner*innen und Forscher*innen wie auch an Praktiker*innen, die an der Gestaltung der Lehrkräftebildung interessiert sind und nach inspirierenden Ansätzen für ihre Arbeit suchen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen