Wege zur Rechtsgeschichte: Die rechtshistorische Exegese
Produktnummer:
1808ea4cca68974ae29da021ac7bac774c
Themengebiete: | Frankfurter Grundrechte Geschichte Geschichte des Rechts Lex Salica Pomponius Quellen Rechtsauslegung Rechtsphilosophie Römisches Recht Sachsenspiegel |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 08.08.2022 |
EAN: | 9783825257019 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 569 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Keiser, Thorsten Oestmann, Peter Pierson, Thomas |
Verlag: | UTB |
Untertitel: | Quelleninterpretation in Hausarbeiten und Klausuren |
Produktinformationen "Wege zur Rechtsgeschichte: Die rechtshistorische Exegese"
Die Interpretation von Quellen gehört zum methodischen Kern aller historischen Wissenschaften und damit auch zum unverzichtbaren Rüstzeug der Rechtsgeschichte. Die Vielfalt an Themen und Quellenarten lässt sich nicht in einigen Musterexegesen zusammenfassen. Das Studienbuch wählt einen neuen Ansatz und vermittelt unterschiedlichste Zugriffe bei der Arbeit mit rechtshistorischen Quellen. Insgesamt schult die Quelleninterpretation die Fähigkeit zur Analyse und zum Verständnis von Texten unabhängig von den normativen Vorgaben des geltenden Rechts. Die Exegese ist damit weiterhin eine entscheidende Grundlage für die geisteswissenschaftliche Prägung des Jurastudiums.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen