Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wege in gelingendes Leben

19,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A42730649
Autor: Schmitt, Elisabeth
Themengebiete: Hilfe / Lebenshilfe Lebenshilfe
Veröffentlichungsdatum: 03.11.2021
EAN: 9783948968632
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 144
Produktart: Gebunden
Verlag: J. S. Klotz Verlagshaus GmbH Klotz Verlagshaus GmbH
Untertitel: Wenn Türen sich öffnen. Impulse, die ermutigen. August Kutterer, Kunst Sinn, Viktor Frankl
Produktinformationen "Wege in gelingendes Leben"
Zum Menschen gehört es, sich immer wieder auf den Weg zu machen. Dazu will dieses Buch ermutigen. Die Texte inspirieren und eröffnen neue Möglichkeiten, das Leben zu gestalten. Sie schaffen Freiräume in ganz unterschiedlichen Lebenssituationen und führen ein in die Kunst, sinnerfüllt zu leben. Dr. med. Elisabeth Schmitt ist Allgemeinärztin, Psychotherapeutin und ausgebildet in sinnzentrierter Psychotherapie von Viktor Frankl. In ihrer langjährigen Praxistätigkeit als Ärztin aber auch als Ehefrau eines Landarztes, als Mutter von drei erwachsenen Kindern und inzwischen auch als Großmutter, durfte sie zahlreiche Menschen auf ihrem Weg begleiten. Als Enkelin des Kunstmalers August Kutterer ist ihr nicht nur die Lebenskunst sondern auch das Leben mit der Kunst vertraut. Ihre Erfahrungen fließen in dieses Buch ein und wollen Wege ins Leben zeigen und Türen öffnen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen