Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wege in den II. Weltkrieg

22,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1890270b914ba6441dac14077662db367c
Themengebiete: Drittes Reich Hitlers Krieg II. Weltkrieg Krieg Kriegsschuld Kriegsursachen Präventivkrieg Roosevelts Politik
Veröffentlichungsdatum: 28.10.2016
EAN: 9783981496345
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 336
Produktart: Buch
Verlag: Book-Today
Untertitel: Die Konfrontation in Europa und Roosevelt Kriegskurs.
Produktinformationen "Wege in den II. Weltkrieg"
Der Autor führt durch das Labyrinth der komplizierten politischen Konstellationen und Interessenlagen der Hauptmächte 1938/39. Er schildert das offene und verdeckte Vorgehen der Akteure unter dem Hauptaspekt Krieg oder Frieden. Er weist nach, dass der Weg in den Krieg 1939 keineswegs zwangsläufig und der Streit um Danzig nicht der Hauptgrund für den Krieg war. In der Bewertung der meist gescholtenen Appeasement-Politik Chamberlains führt er zu der Erkenntnis, dass das Hauptziel dieser Politik – auch durch weitere Zugeständnisse an Deutschland – die Verhinderung eines Krieges war, um das gefährdete britische Empire zu schützen. Überzeugend weist er die frühzeitige Entschlossenheit Roosevelts zum Krieg gegen Deutschland und das zielstrebiges Agieren seiner Geheimdiplomatie nach, Polen, Frankreich und Großbritannien in diesen Krieg zu drängen. Er belegt ferner, dass Roosevelt von Anfang an auch das Ziel verfolgte, Großbritannien als Weltmacht abzulösen. Beim Blick hinter die Kulissen der offiziellen Politik deckt der Autor die Einflussnahmen von Schlüsselpersonen und Interessengruppen in Politik, Wirtschaft, Finanzen und Medien vor allem in den USA und Großbritannien auf. Eine wahre Fundgrube ist die große Anzahl der Belegzitate. Das Buch ist ein weiterer und deutlicher Kontrapunkt gegen die etablierte Geschichtsschreibung.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen