Wege gegen das Vergessen – Zeitschrift der NS-Dokumentationsstätte Aachen
Produktnummer:
187a80cf77372c4fb9be6af2f5a1bc8f57
Themengebiete: | Aachen Judenverfolgung Aachen NS Ernst Keller Helfernetzwerk Kerkrade Judenverfolgung in Aachen NS-Dok NS-Dokumentationsstätte NS-Zeit Aachen Nationalsozialismus in Aachen Städteregion Aachen NS Zeit |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 26.10.2023 |
EAN: | 9783985110094 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 70 |
Produktart: | Geheftet |
Verlag: | edition aixact |
Untertitel: | Flucht und Vertreibung |
Produktinformationen "Wege gegen das Vergessen – Zeitschrift der NS-Dokumentationsstätte Aachen"
In Aachen existieren seit Jahrzehnten dutzende zivilgesellschaftliche Vereine, bürgerliche Institutionen und politische Initiativen, die sich der Erinnerungskultur widmen, die Zeit des Nationalsozialismus in Aachen und Umgebung aufarbeiten und das Gedenken an die Opfer der NS-Verbrechen wachhalten. Seit 1997 arbeiten die in der Volkshochschule beheimateten »Wege gegen das Vergessen« zu diesem dunklen Teil der Aachener Stadtgeschichte und erarbeiteten in einem dezentralen Erinnerungskonzept mehr als vierzig Gedenktafeln, die an verschiedenen relevanten Orten in Aachen und Umgebung im öffentlichen Raum aufgestellt sind. Die im Rahmen der Gründung der Aachener NS-Dokumentationsstätte ins Leben gerufene Zeitschrift wurde nach ebenjenen Wegen gegen das Vergessen benannt. In der ersten Ausgabe werden neben der Arbeit der VHS und der NS-Dokumentationsstätte die Themen Flucht und Vertreibung in den Vordergrund gestellt: Die Autor*innen thematisieren darin unter anderem die Reichspogromnacht in Hoengen und das in der Deutsch-Niederländischen Grenzregion operierende Helfer*innen-Netzwerk in Kerkrade, rekapitulieren aber auch Einzelschicksale und führen Zeitzeugeninterviews durch.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen