Wege der zivilen Konfliktbearbeitung
Houdret, Annabelle
Autor: | Houdret, Annabelle |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 11.07.2012 |
EAN: | 9783639441369 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 92 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | AV Akademikerverlag |
Untertitel: | Die Rolle von Nichtregierungsorganisationen im Bürgerkrieg Nepals |
Produktinformationen "Wege der zivilen Konfliktbearbeitung"
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Militärische Interventionen, das zeigen aktuelle Konflikte in Irak, Palästina oder Afghanistan, verlängern und verstärken häufig gewaltsame Auseinandersetzungen, anstatt Frieden zu bringen. Zivile Konfliktbearbeitung dagegen zielt darauf ab, strukturelle Ursachen von Konflikten wie z.B. Unterentwicklung, ungleiche Ressourcenverteilung oder Diskriminierung zu überwinden und gewaltfreie Konfliktaustragung zu stärken. Gerade in einer Zeit, in der in vielen Ländern Oppositionsbewegungen zu "Terroristen" erklärt werden, um militärische Gewalt als einzige Strategie der "Terrorbekämpfung" zu legitimieren, bietet die Zivile Konfliktbearbeitung neue Lösungsansätze. Die Studie analysiert präzise die Ursachen des Bürgerkriegs im sagenumwobenen ,,Shangri-La" Nepal, wo seit 1996 13 000 Menschen starben. Sie bietet einen leicht verständlichen theoretischen Zugang zu der Materie und untersucht vor dem Hintergrund der maoistischen Revolution Nepals die Möglichkeiten und Grenzen von Nichtregierungsorganisationen in der zivilen Konfliktbearbeitung.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen