Wege der Moderne / Ways to Modernism
Produktnummer:
182a15902e116c43f18e19f871af6fe92b
Themengebiete: | Industrialisierung Inneneinrichtung Josef Frank Moderne Otto Wagner Wien Wiener Secession Wiener Werkstätte moderne Architektur modernism |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 29.10.2015 |
EAN: | 9783035609219 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 336 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Boeckl, Matthias Thun-Hohenstein, Christoph Witt-Dörring, Christian |
Verlag: | Birkhäuser Verlag GmbH |
Untertitel: | Josef Hoffmann, Adolf Loos und die Folgen / and Their Impact |
Produktinformationen "Wege der Moderne / Ways to Modernism"
Zwei zentrale Denkweisen der Moderne Das Katalogbuch zur Ausstellung im MAK – Österreichischen Museum für angewandte Kunst / Gegenwarts-kunst in Wien beleuchtet zwei zentrale Denkweisen der Moderne in einer antithetischen Gegenüberstellung – samt Vorgeschichte und Nachwirkungen bis heute: Josef Hoffmann (1870–1956) und Adolf Loos (1870–1933) repräsentieren konträre Reaktionen auf die Grundprobleme der modernen Zivilisation, die vom Industrialisierungs- und Demokratisierungsprozess ausgelöst wurden. So entstanden zwei Entwürfe für eine moderne Lebensweise: Hoffmann setzte auf eine umfassende Ästhetisierung aller Lebensbereiche, während Loos Architektur und Design als funktionalen Hintergrund für die Entfaltung individueller Persönlichkeiten interpretierte.Renommierte Fachautoren aus Europa und den USA untersuchen in 16 Essays ein breites Panorama der Vorbedingungen, Höhepunkte und Folgen dieser beiden Traditionen der Moderne vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart. In vielen Abbildungen werden nicht nur die Hauptwerke von Hoffmann und Loos, sondern auch die ihrer Vorgänger wie Otto Wagner und Nachfolger wie Josef Frank illustriert. Sternstunden der Moderne in WienHauptwerke von Josef Hoffmann und Adolf LoosZentrale Themen der Kulturdebatte Two fundamental approaches The catalogue for the exhibition at the MAK (Austrian Museum for Applied Art/Contemporary Art in Vienna) focuses on two fundamental approaches of the Moderne movement in an antithetic comparison, including the preceding history and after-effects to this day: Josef Hoffmann (1870-1956) and Adolf Loos (1870-1933) represent opposing reactions to the basic problems of modern civilization, which were triggered by the process of industrialization and democratization. Two different concepts for a modern way of life were created: Hoffmann promoted a comprehensive aestheticization of all spheres of life, while Loos interpreted architecture and design as the functional background for the development of individual personalities.In 16 essays, well-known European and American experts investigate a wide range of contributing conditions and the highlights and consequences of these two traditions of the Moderne movement, from the 19th century to the present. The key works of Hoffmann and Loos - as well as those of their predecessors such as Otto Wagner, and successors such as Josef Frank - are richly illustrated. Great moments of the Moderne movement in Vienna The key works of Josef Hoffmann and Adolf Loos Central issues of the cultural debate

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen