Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wege aus der Grotte der Nymphen

19,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a536700ed6b9464d8cc6a4cfd9308570
Autor: Mace, Stephen
Themengebiete: Essays Ethik Magie Mythos Religion Wissenschaft Zauberei
Veröffentlichungsdatum: 01.04.2002
EAN: 9783890943510
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 168
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Bohmeier, J
Produktinformationen "Wege aus der Grotte der Nymphen"
Wir sind Sterne, Kraftprozesse mit einem Ursprung im Unendlichen - und das, obschon wir uns einem weltlichen Dasein verhaftet sehen, das sich in alarmierendem Tempo zurück zu entwickeln droht. Nach Meinung der neuplatonischen Theurgier ist dies unser Schicksal, da wir unsere Zeugungskraft der Feuchtigkeit des Materiellen überantworten, und sie sehen den Prozess symbolisiert im Mythos von Attis, der in der Grotte der Nymphen eingesperrt ist. Stephen Mace antwortet hierauf, dass es nicht das Materielle ist, was uns gefangen hält, sondern Daseinszustände, die das Tun, welches wesentlich mit unserem Schicksal verknüpft ist, erstarren lassen. Entweder haben diese Rückstände ihren Ursprung in Ideologie und Glauben, moralischer und spiritueller Ineffizienz oder in der Degeneration einer Zivilisation, die nach und nach aus dem Tritt gerät - all dies versucht uns in eine Höhle zu zwingen und hält unsere Zeugungskraft zwischen den Felsen gefangen. Es scheint, dass nur der Tod uns daraus befreien kann, um uns zu befähigen, zu unserem Ursprüngen des Lichtes zurückzukehren. Trotz alledem können wir die Felsen sprengen und aus der Grotte der Nymphen entfliehen. Dieses Buch enthält drei Essays zu diesem Themenkomplex, mit der Betonung auf die Frage, wie wir uns aus diesen starren Daseinszuständen befreien können: - "Wissenschaft und Religion" - Und wie sie mit Magie verbunden sind - "Durch den Untergang aufsteigen" - Ein magischer Blick auf Oswald Spengler - "Vom tugendhaften Zauberer" - Ethik in der Zauberei Ausserdem erhellen Interviews und Gespräche mit Stephen Mace, die während oder anlässlich seines Besuches in Berlin im September 2001 geführt wurden, die Gedankenwelt dieses aussergewöhnlichen Magiers und Denkers.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen