Wege aus der Angst. Gewalt gegen Frauen
Olbricht, Ingrid
Produktnummer:
182c8f4f2e7b374951afa4c69607441de4
Autor: | Olbricht, Ingrid |
---|---|
Themengebiete: | Angst Beziehung Frauen Gewalt Missbrauch Nötigung Psychologie Psychotherapie Therapie sexualisierte Gewalt |
Veröffentlichungsdatum: | 25.02.2004 |
EAN: | 9783406517594 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 240 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | C.H.Beck |
Untertitel: | Ursachen - Folgen - Therapie |
Produktinformationen "Wege aus der Angst. Gewalt gegen Frauen"
Dieses Buch, verfaßt von einer ausgewiesenen Expertin mit langjähriger Therapieerfahrung, widmet sich den Frauen, die, als Traumaopfer, massiv unter den seelischen und körperlichen Folgen von Gewalt leiden. Ein wichtiges Grundlagenwerk über die Folgen, Hilfs- und Therapiemöglichkeiten für Betroffene und ihre Angehörigen sowie für Ärzte, Psycho- und Sozialtherapeuten. Die Zahl weiblicher Gewaltopfer ist erschreckend hoch. In Deutschland wird jede siebte Frau zwischen ihrem 20. und 59. Lebensjahr mindestens einmal Opfer einer sexuellen Nötigung oder Vergewaltigung. Besonders häufig ist die sexualisierte Gewalt in der Kindheit (geschätzte Dunkelziffer: 40% bis 80%) Wenn es dafür überhaupt einer Begründung bedürfte, so belegen allein Zahlen wie diese die Notwendigkeit einer ebenso einfühlsamen wie effizienten Begleitung und Therapie durch erfahrene Traumatherapeuten. Bisherige Erfahrungen zeigen, daß die Behandlung sexuell traumatisierter Frauen durch weibliche Therapeuten psychologisch und therapeutisch besonders wichtig ist. Ingrid Olbricht hat nicht nur als eine der ersten auf die Bedeutung dieses Zusammenhangs aufmerksam gemacht, sondern bemüht sich zudem um eine entsprechende Umsetzung der sich daraus ergebenden praktischen Konsequenzen für die Therapie weiblicher Gewaltopfer. Vor diesem Hintergrund und als erfahrene Therapeutin psychosomatischer Erkrankungen insbesondere von Frauen gibt sie in diesem Buch einen Überblick über die seelischen und körperlichen Folgen sexualisierter Gewalt, beschreibt die Beziehung zwischen weiblichem Gewaltopfer und Therapeutin und erläutert zentrale Elemente der psycho- und sozialtherapeutischen wie medizinischen Hilfe.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen