Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wegbegleiter der europäischen Integration

69,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18b31de541fe5c4626ab47c6385f3de16b
Themengebiete: Auswärtiges Amt Außenpolitik EU European Union Europäische Kommission Europäische Union Politikberatung Politikwissenschaft Politisches Bildung Römische Verträge
Veröffentlichungsdatum: 11.09.2019
EAN: 9783848761616
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 378
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Marhold, Hartmut
Verlag: Nomos
Untertitel: 60 Jahre Institut für Europäische Politik
Produktinformationen "Wegbegleiter der europäischen Integration"
Seit 60 Jahren wird im Institut für Europäische Politik (IEP) Europa gedacht – dies ist die Bilanz internationaler Forschung und Kommunikation für Politik und Zivilgesellschaft, mit Beiträgen aus allen Epochen und Arbeitsbereichen, von 23 Autoren und Autorinnen, die das IEP mitgestaltet und begleitet haben. Hervorgegangen aus den euro-föderalistischen Bewegungen der Nachkriegszeit hat sich das IEP als Thinktank in Deutschland durch interdisziplinäre Wissenschaft und Forschung, durch Publikationen und Veranstaltungen, durch Schulungs- und Lehrprogramme in der deutschen Europapolitik einen Namen gemacht als Vordenker, Ratgeber und Agenda-Setter. Die in diesem Band präsentierten Entwicklungen und Forschungsfelder reichen von den Optionen, die sich zu Zeiten der Römischen Verträge boten, bis zur Zentralasienpolitik der Europäischen Union heute, über die Einbindung Mitteleuropas in die europäische Integration nach der Wende von 1989 bis zu Fragen der Demokratisierung des EU-Systems. Mit Beiträgen von Dr. Katrin Böttger, Dr. Gianni Bonvicini, Dr. Wolf-Ruthart Born, Elmar Brok, Dr. Vladimír Handl, Dr. Gunilla Herolf, Dr. Werner Hoyer, Prof. Dr. Rudolf Hrbek, Prof. Dr. Mathias Jopp, Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Beate Kohler, Prof. Dr. Michael Kreile, Dr. Barbara Lippert, Prof. Dr. Dr. h.c. Wilfried Loth, Prof. Dr. Hartmut Marhold, Prof. Dr. Jürgen Mittag, Prof. Dr. Dr. iur. habil. Dr. h.c. mult. Peter-Christian Müller-Graff, Ph.D. h.c., MAE, Dr. Elfriede Regelsberger, Axel Schäfer, Dr. Otto Schmuck, Dr. Franz Schoser, Dr. Funda Tekin, Dr. Jürgen Trumpf, Prof. Dr. Wolfgang Wessels
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen