Weg und Steg
Produktnummer:
1881dcfc200cab489bb806bebf793f4581
Themengebiete: | Alpen Brücken Chaussee Fernstraße Römerzeit Staufer Straßen Verkehr Wasserwege Zoll |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 16.04.2018 |
EAN: | 9783799592819 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 266 |
Produktart: | Buch |
Herausgeber: | Andermann, Kurt Gallion, Nina |
Verlag: | Jan Thorbecke Verlag |
Untertitel: | Aspekte des Verkehrswesens von der Spätantike bis zum Ende des Alten Reiches |
Produktinformationen "Weg und Steg"
Reisen gehört heute zum Alltag. Mit der allergrößten Selbstverständlichkeit nutzen wir dafür Infrastrukturen wie Straßen, Brücken und Eisenbahnen oder den Schiffs- und den Luftverkehr, machen uns dabei aber von den Beschwerlichkeiten und Fährnissen des Reisens in alter Zeit kaum noch eine Vorstellung. Straßen und Wege waren in Mittelalter und Frühneuzeit zumeist unbefestigt und oft buchstäblich unwegsam. Bequeme Brücken gab es nur selten, stattdessen behalf man sich vielfach mit schaukelnden Fähren und riskanten Furten. Im Gebirge galt es, noch ganz andere Probleme zu lösen. Und überall, wo es einträglich erschien, lauerten Zollstellen, an denen Reisende und Händler zur Kasse gebeten wurden. Dieses Buch widmet sich den historischen Dimensionen eines zeitlosen Themas.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen