Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wechselbeziehung zwischen Koordination und motorischem Lernen bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen

59,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18dbffb4211f844c12a7c01495f7e80c8d
Autor: Glage, Denis
Themengebiete: Bewegungskompetenzen Koordination Motorisches Lernen Schulsport Trainings- und Bewegungswissenschaft
Veröffentlichungsdatum: 05.10.2022
EAN: 9783832555634
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 472
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Logos Berlin
Produktinformationen "Wechselbeziehung zwischen Koordination und motorischem Lernen bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen"
In der deutschsprachigen bewegungs- und trainingswissenschaftlichen Fachliteratur wird der motorischen Koordination eine bedeutsame Rolle zugewiesen. Unter anderem gilt sie als eine mboxäußerst relevante sportliche Handlungs- und Leistungsvoraussetzung, als eine zentrale motorische Lernvoraussetzung sowie als eine grundlegende Lebensvoraussetzung. Hinzu kommt die Annahme, dass insbesondere das mittlere und späte Kindesalter als ein trainingsgünstiger Zeitraum für eine effektive Verbesserung koordinativer Kompetenzen gilt. Allerdings sind diese grundlegenden und seit Jahrzehnten transportierten Annahmen bei weitem nicht vollumfänglich empirisch belegt, sodass Planung und Gestaltung von motorischen Lern- bzw. von Techniktrainingsprozessen nach wie vor auf der Basis von Beobachtungen und Annahmen vonstattengehen. In Band 3 der Buchreihe Angewandte Trainingsforschung setzt sich Denis Glage im Rahmen seiner Dissertation mit dieser Thematik auseinander. Dabei fokussiert er die Perspektive der Wechselbeziehungen von Koordination und motorischem Lernen und differenziert diese Sichtweise durch die Brille altersspezifischer Veränderungen. Seine Untersuchungen zeigen, dass ein gutes koordinatives Ausgangsniveau vorrangig das Aneignungslernen dann positiv beeinflusst, wenn die Lern- und Koordinationsaufgaben Strukturähnlichkeiten aufweisen. Diese Einflüsse werden bei Kindern mit zunehmendem Alter größer. Daraus wird geschlussfolgert, dass ein Koordinationstraining frühzeitig im Kindesalter stattfinden sollte, wodurch die Kinder ihre Bewegungskompetenzen erweitern und beim motorischen Lerneinstieg profitieren können.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen