Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Weberstedt am Hainich und die Familie Baumbach

29,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 182f18a8a351834f72808284fa702b83d0
Autor: Udo, Baumbach
Themengebiete: Chronik, Geschichte, von Hopffgarten Hainich Weberstedt
Veröffentlichungsdatum: 01.07.2024
EAN: 9783959667494
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 288
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Verlag Rockstuhl
Produktinformationen "Weberstedt am Hainich und die Familie Baumbach"
Autor Udo Baumbach, Taschenbuch, A4 mit 288 Seiten und 50 Abbildungen. Herausgegeben von den Nachkommen Udo Baumbachs. ÜBER DAS BUCH: Der Autor dieses Buches verließ seinen Heimatort Weberstedt im Sommer 1956 und ging zum Studium an die Museumsfachschule Weissenfels. Als junger Absolvent kam er danach als Museumsleiter und später Schlossdirektor nach Rochlitz Mittelsachsen. Dieser Anstellung blieb er sein ganzes berufliches Leben treu. In dieser Zeit veröffentlicht er zirka 20 Publikationen über lokale und heimatgeschichtliche Themen. Seiner thüringischen Heimat blieb er eng verbunden und trug sie tief in seinem Herzen! Nach seinem Renteneintritt im Jahr 2000 begann er mit der intensiven Arbeit für sein wichtigstes Buch „Schloss Rochlitz und die sowjetische Geheimpolizei“. Im Jahr 2014 konnte es endlich veröffentlicht werden und fand auch wissenschaftliche Anerkennung. Das Projekt für dieses Buch über Weberstedt trug er schon lange in seinem Kopf und die aufwendige Recherchearbeit hat er über mehrere Jahrzehnte im Vorfeld geleistet. Erst im 79. Lebensjahr konnte er sich intensiv mit der Arbeit am Manuskript für dieses Buch befassen. Leider reichten seine Kräfte nicht aus, um dieses Werk zu vollenden. Einige geplante Kapitel konnten nicht mehr ausgearbeitet werden. Nach dem Vorbild der 10. Symphonie von Beethoven bleibt dieses Werk unvollendet. Es stellt aber in sich eine runde Sache dar, und dem Leser ist es vermut lich nicht aufgefallen. Seine Nachkommen sahen es als ihre Pflicht, es nun postum zu veröffentlichen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen