Wear Properties of Hard Carbide-Based Coatings Deposited by High-Velocity Oxygen Fuel Spraying
Gontarenko, Alexandra
Produktnummer:
180c862696f42542ca9faa1cc55bd65901
Autor: | Gontarenko, Alexandra |
---|---|
Themengebiete: | HVOF Karbidbeschichtung carbide coating dry sliding wear trockene Reibung |
Veröffentlichungsdatum: | 03.01.2017 |
EAN: | 9783959001168 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Englisch |
Seitenzahl: | 149 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | TEWISS |
Produktinformationen "Wear Properties of Hard Carbide-Based Coatings Deposited by High-Velocity Oxygen Fuel Spraying"
Verschleißeigenschaften von harten hochgeschwindigkeitsflammgespritzten Karbidbeschichtungen Thermisches Spritzen wird erfolgreich in der Industrie eingesetzt, um die Verschleißeigenschaften verschiedener Metalloberflächen zu verbessern. Eines der effektivsten thermischen Spritzverfahren um verschleißfeste Beschichtungen aufzutragen, ist das Hochgeschwindigkeitsflammspritzen (HVOF). Die jüngsten Anstrengungen Schmier- oder Kühlmittel zu vermeiden, um eine umweltfreundlichere Produktion zu erreichen, machen die Reduktion von Reibung und Verschleiß zu einer zunehmend wichtigeren Aufgabe. Zudem führt die Anwendung von Schmiermitteln zu zusätzlichen Kosten in der Industrie. Daher werden die Eigenschaften der flammgespritzten verschleißfesten Beschichtungen immer weiter verbessert, um die Oberflächeneigenschaften zu verbessern und die Anwendung von Schmiermitteln zu vermeiden. Durch Hochgeschwindigkeitsflammspritzen aufgetragene Karbidbeschichtungen sind unter verschiedensten Bedingungen hoch verschleißfest. Somit sind sie für den Einsatz bei trockener Reibung prädestiniert. Da flammgespritzte Karbidbeschichtungen die Oberflächeneigenschaften eines Bauteiles ohne kostenintensive Nachbehandlung verbessern können, handelt es sich um eines der vielversprechendsten verschleißfesten Materialien. Im Rahmen dieser Arbeit wurde das Verschleißverhalten von auf dem Stahlsubstrat aufgetragenen Karbidbeschichtungen mit unterschiedlichen Bindemittel unter Trockenreibungsbedingungen untersucht. Schwerpunkte der Arbeit sind die Untersuchung der Wirkung der Bindemittel und der thermischen Behandlung auf das trockene Verschleißverhalten, die Verschleißmechanismen, die Mikrostruktur und die Phasenzusammensetzung der Beschichtungen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen