Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

We, the six million – Didaktische Grundlagen für Lehrer

19,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1831782ac376a240a5ae24f2309c10603a
Themengebiete: 2. Weltkrieg 3. Reich Antisemitismus Holocaust Judenverfolgung Nationalsozialismus Naziregime Shoah
Veröffentlichungsdatum: 24.10.2018
EAN: 9783863170318
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 178
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Breil, Reinhold Dauvermann, Kerstin
Verlag: Verlag Günter Mainz
Untertitel: Die Entschädigungsakten der Opfer der Shoah im Schulunterricht
Produktinformationen "We, the six million – Didaktische Grundlagen für Lehrer"
Immer wieder werden Schulen vor Probleme gestellt, die mit ihrem Erziehungs- und Bildungsauftrag zusammenhängen. Dazu scheint uns die Verbindung des weitgehend überwunden geglaubten heimischen rassistischen Antisemitismus mit einem politischen, gegen das Existenzrecht des Staates Israel gerichteten Antisemitismus oder anderen Formen des Antisemitismus zu gehören. Diese erscheint zudem mit der aktuellen Migrations- und Einwanderungsthematik auf bedenkliche Weise verquickt. So spiegelt sich die gesellschaftliche Realität auf den Schulhöfen wider: Konflikte mit antisemitischen Hintergrund werden eben auch im schulischen Umfeld ausgetragen, sie kommen aus Familien und Peergroups und wirken dahin zurück. Den Blick für solche Entwicklungen zu schärfen, scheint uns notwendig. Dennoch ist der vorliegende Band primär nicht als sozialpädagogische Unterstützung zu einer eventuellen Aufarbeitung tatsächlicher antisemitischer Vorkommnisse an bestimmten Schulen gedacht. Die Auseinandersetzung mit einzelnen Biographien betroffener Jüdinnen und Juden vor und nach 1938 ermöglicht aber einen veränderten Blick auf antisemitische und darüber hinaus allgemeine fremdenfeindliche Einstellungen und Verhaltensweisen. Denn Erziehung und Unterricht wirken nachhaltig vor allem präventiv: Vor der Sanktionierung von Einstellungen und Verhaltensweisen stehen Wahrnehmung und Änderung eigener Sichtweisen, die die Reflexion eigener Urteile, Werte und Haltungen ermöglichen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen