Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

We take what you made

5,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18a8ade4e0a93646b0af30f7c674804f78
Themengebiete: Konsumenten Produzenten Web 3.0
Veröffentlichungsdatum: 09.07.2012
EAN: 9783936533408
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 277
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Abresch, Sebastian Schaumburg, Christina Wolf, Mario
Verlag: universi - Universitätsverlag Siegen
Untertitel: Zur Theorie und Praxis digitaler Nutz(nieß)ung
Produktinformationen "We take what you made"
Alle zeitgenössischen Debatten um das Internet, um dessen Nutzen und Gefahren für wie auch immer geartete Interessensgruppen kreisen um zwei zentrale Punkte, deren Aushandlung letztlich zur Diskussion steht: Erstens ist das die Distribution. Diese Perspektive ist insofern neu, als dass etablierte Schlagworte die entscheidende Rolle der Distribution gerne vergessen: Der ‚Prosument‘ etwa als Personalunion von Produzent und Konsument ist vom Begriff her kein Distribuent mehr. Der zweite Themenschwerpunkt behandelt das Wechselverhältnis von erleichterter Nutzung für die User und digitaler Ausnutzbarkeit für Unternehmen und Institutionen. Das Web ist sowohl für User als auch für Organisationen hochgradig konsumabel geworden, was auf der Nutznießung der jeweils anderen Akteursgruppe beruht.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen