Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

We Haven’t Seen Each Other For So Long

39,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18fb86812e70904b968dfefbf53f98dd1e
Themengebiete: 20. Jahrhundert Foreign languages Kunst 20. Jahrhundert Malerei Malerei 20. Jahrhundert Museen und Sammlungen Sammlung Österreich
Veröffentlichungsdatum: 01.07.2020
EAN: 9783777433899
Auflage: 1
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 272
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Böhme, Heinz R.
Verlag: Hirmer
Untertitel: Art of the Lost Generation. The Böhme Collection
Produktinformationen "We Haven’t Seen Each Other For So Long"
Seit mehr als zwanzig Jahren sammelt Heinz R. Böhme Kunstwerke der Verlorenen Generation. Im Mittelpunkt der Salzburger Privatsammlung steht die Würdigung von mehr als achtzig Künstlerinnen und Künstlern, die unter dem nationalsozialistischen Regime massive Einschränkungen ihres Schaffens erlitten.Großformatige Abbildungen, ausführliche Biografien sowie ein übersichtliches Bestandsverzeichnis der mittlerweile über 350 Werke umfassenden Sammlung dokumentieren eindrucksvoll die Errungenschaften der einst verfemten und als ”entartet“ diffamierten Künstler. Erweitert um ein Interview mit dem Sammler Heinz R. Böhme und eine kunsthistorische sowie zeitgeschichtliche Betrachtung, spürt die Publikation den Schicksalen und Lebenswerken einer nahezu vergessenen Malergeneration nach und ermöglicht damit einer breiten Öffentlichkeit, diese wegweisenden künstlerischen Positionen wiederzuentdecken. Künstlerinnen & Künstler: Heinrich Emil Adametz, Hanna Bekker vom Rath, Marianne Brandt, Heinrich Esser, Theo Garvé, Marta Hegemann, Annot und Rudolf Jacobi, Ludwig Jonas, Issai Kulvianski, Leo Maillet, Eugen Spiro, Heinrich Stegemann, Horst Strempel, Karl Tratt, Julie Wolfthorn, u.a.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen