Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wate und die Frauen - Beziehung zwischen Angst und Abhängigkeit

17,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A5474399
Autor: Benz, Maria
Veröffentlichungsdatum: 09.11.2007
EAN: 9783638843652
Auflage: 006
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 24
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Produktinformationen "Wate und die Frauen - Beziehung zwischen Angst und Abhängigkeit"
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Literatur, Werke, Note: 2, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Veranstaltung: Nibelungenlied und Kudrun, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Wate: Ein Relikt aus alter Zeit Wate ist eine Figur, die in verschiedenen Quellen erwähnt wird aber deren Ursprung bis heute nicht eindeutig geklärt ist. Ihre wohl bedeutendste Rolle hat die Figur in der ¿Kudrun¿. Wate verkörpert in geradezu stereotypischer Weise das Bild des heroischen Kriegers. Treu steht er an der Seite seines Herrn, um ihm im Kampf zu dienen und die Ehre der Hegelingen zu verteidigen. Von den anderen Charakteren in der ¿Kudrun¿ hebt er sich in besonderer Weise ab. Unter den Vasallen Hetels ist er der Stärkste, sowohl in bezug auf seine Leistungen im Kampf, als auch was seine Fähigkeit Schlachtstrategien zu entwickeln betrifft. Er ist zwar einer der wenigen tiefgründigen Charaktere, doch der Leser erfährt wenig über den Menschen Wate, welcher hinter dem kaltblütigen Krieger steckt. Sein ganzes Leben wird durch Kampf bestimmt, so dass wenig Raum bleibt, eine private Seite an ihm zu entdecken. Gefühle wir Mitleid oder Vergebung sind Wate völlig fremd. Es geht ihm nicht um einzelne Personen, sondern um Erhalt und Ruhm seines ganzen Volkes. ¿Trotz aller heroischen Eigenschaften bleibt Wate immer ein Vasall, der stets bereit ist, seine eigenen Überzeugungen zurückzustellen, wenn es der Personenverband von ihm fordert.¿ Er ist also jederzeit bereit, sein Leben den Hof zu riskieren und erwartet das in gleicher Weise von allen anderen Figuren. Wie wenig er sich um das Schicksal einzelner Personen sorgt, zeigt zum Beispiel sein Vorschlag, mit der Befreiung Kudruns zu warten, bis eine neue Generation herangewachsen ist. Es geht ihm einzig und alleine um Rache und die Wiederherstellung der Ehre seines Volkes. Häufig wird Wate in der Forschung als Vertreter einer älteren Generation bezeichnet . Diese These stützt sich zum einen auf das Attribut ¿alt¿, welches Wate zugesprochen wird (an weit über 50 Stellen) und zum anderen auf seine kompromisslose, grausame Rache ohne Wunsch nach Versöhnung.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen