Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wasserwirtschaft zwischen Profit und Gemeinwohl

16,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1827871505e5ed46d19d0f9c581a656f6d
Autor: Moewes, Malte
Themengebiete: Denkansätze Kommunal Wirtschaft
Veröffentlichungsdatum: 30.04.2021
EAN: 9783956512872
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 194
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Gahrmann, Arno Mönnich, Ernst Reinhardt, Benno
Verlag: Kellner Verlag
Untertitel: Erfahrungen – Denkansätze – Perspektiven
Produktinformationen "Wasserwirtschaft zwischen Profit und Gemeinwohl"
Die Wasserwirtschaft befindet sich in einem Spannungsfeld zwischen Profit und Gemeinwohl. Dieses Buch soll Erfahrungen, Denkansätze und Perspektiven von Kommunalisierung und Privatisierung der Wasserwirtschaft diskutieren, um auf dieser Grundlage nachhaltigkeitsgerechte Modelle der Wasserwirtschaft entwickeln zu können. Die Gewährleistung einer funktionsfähigen und effektiven Wasserwirtschaft als Teil der Daseinsvorsorge der Kommunen ist von gesellschaftlicher Relevanz. Private Unternehmen und Kommunen sind die Akteure in der Wasserwirtschaft, wobei es unterschiedliche Interessen bei der Aufgabenerledigung gibt, insbesondere in Bezug auf die Rendite des Investments. Dies bedeutet nicht, dass sich die Prinzipien Privatisierung und Kommunalisierung der Wasserwirtschaft völlig ausschließen. Dieses Buch soll Risiken und Chancen der Zusammenarbeit zwischen Kommunen und privaten Investoren beleuchten sowie Vor- und Nachteile einer privaten resp. kommunalen Wasserwirtschaft aufzeigen. Anlässlich der im Zusammenhang mit der Privatisierung der Wasserwirtschaft in Bremen im Jahr 2028 auslaufenden Leistungsverträge beschäftigt sich das Buch nicht nur mit europäischen und nationalen Aspekten, sondern der Blick richtet sich auch auf die Situation in Bremen, um Diskussionen für eine Fortführung der Privatisierung oder eine Rekommunalisierung der Wasserwirtschaft anzuregen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen