Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wasserstoff und Brennstoffzellen

18,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 180cfc5e98eef44c0ab6226afccd97590d
Autor: Augsten, Eva Geitmann, Sven
Themengebiete: Elektrolyseur Elektromobilität Energie sparen Energiewende Nachhaltigkeit Sektorenkopplung Umwelt Wasserstoff Wasserstoffwirtschaft Wind-Wasserstoff
Veröffentlichungsdatum: 16.05.2022
EAN: 9783937863542
Auflage: 5
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 244
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Hydrogeit Verlag
Untertitel: Die Technik von gestern, heute und morgen
Produktinformationen "Wasserstoff und Brennstoffzellen"
Diese Ausgabe ist eine Neuauflage des Buches „Wasserstoff und Brennstoffzellen – Die Technik von morgen!“, das zum ersten Mal im Mai 2002 von Sven Geitmann herausgebracht wurde. Die zweite, überarbeitete und erweiterte Auflage erschien 2004 im Hydrogeit Verlag, die dritte 2012, damals unter dem Titel „Energiewende 3.0 – Mit Wasserstoff und Brennstoffzellen“. Die im April 2021 erschienene vierte Auflage „Wasserstoff und Brennstoffzellen – Die Technik von gestern, heute und morgen“ ist bereits ausverkauft. Technik, Markt und Politik verändern sich rasant. Bei Erscheinen der ersten Auflagen musste man die Dringlichkeit einer Energiewende noch ausdrücklich betonen. Wasserstoff war noch ein Nischenthema. Heute sind Klimawandel und Energiewende in vollem Gange und praktisch täglich Thema in den Medien. Beim Erscheinen der vierten Auflage war Wasserstoff ganz oben auf der politischen Agenda angekommen und sollte – quasi als neues Wundermittel – das Klima wie auch den Wirtschaftsstandort Deutschland retten. Als sich dieses Buch schon in der Schlusskorrektur befand, befahl Russlands Präsident Vladimir Putin den Angriff auf die Ukraine. Seither ist nicht nur Fachleuten klar, wie gefährlich die Abhängigkeit von importierten Rohstoffen auch geopolitisch ist. Quasi über Nacht vervielfachte sich der Einsatz bei der Suche nach Alternativen zu importierten fossilen Brennstoffen. Dieses Buch ist bewusst leicht verständlich gehalten. Es ist nicht primär als Fachlektüre gedacht, sondern richtet sich vielmehr an eine technikinteressierte Leserschaft, an SchülerInnen und StudentInnen, an TechnikerInnen und UnternehmerInnen, an Auszubildende und LehrerInnen sowie EntscheidungsträgerInnen aus Politik und Gesellschaft. Zugunsten der einfacheren Lesbarkeit wurde im Fließtext auf Quellenangaben verzichtet, stattdessen verfügt das Buch über ein umfangreiches Literaturverzeichnis. Die letzten Auflagen wurden grundlegend überarbeitet: Aktuelle Entwicklungen wurden ergänzt, Überholtes entfernt. Neben den jüngsten Trends vermittelt dieses Buch – wie schon seine Vorgänger – die grundlegenden physikalischen Zusammenhänge, denn diese gelten ja bei allen Umwälzungen nach wie vor.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen