Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wasserstoff auf dem Weg zur Elektromobilität

24,99 €*

Dieses Produkt erscheint am 17. November 2025

Produktnummer: 183d52feaa10004ac284fea12f3271d167
Autor: Martin, André Tillmetz, Werner
Themengebiete: Antriebsbatterien BEV Basisinnovation Batteriefahrzeug Brennstoffzellenfahrzeug China E-Fuel Elektroantrieb Elektromobilität Energiesystem
Veröffentlichungsdatum: 17.11.2025
EAN: 9783658492304
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Untertitel: Vom Pionier zum Schlusslicht - die deutsche Industrie auf dem Weg in die Zweitklassigkeit?
Produktinformationen "Wasserstoff auf dem Weg zur Elektromobilität"
Über 100 Jahre hat „German Engineering“ in der Fahrzeugindustrie mit seiner vielfältigen und äußerst innovativen Zulieferlandschaft für weltweite Anerkennung und Wohlstand gesorgt. Der aktuelle Wandel hin zu emissionsfreien Antrieben und agile, strategisch agierende asiatische Unternehmen stellen unsere erfolgsverwöhnte Industrie und die Politik vor nicht dagewesene Herausforderungen. Warum tun sich deutsche Konzerne seit Jahrzehnten so schwer mit Basisinnovationen? Weshalb gelingt es der Politik nicht, attraktive Rahmenbedingungen für Investoren zu schaffen und weshalb privilegiert sie manche Technologien und behindert andere?  Die Neuausgabe des Buches nimmt diese Themen mit auf, beschreibt die Rolle von erneuerbaren Energien,  die Vor- und Nachteile der wichtigsten Varianten elektrischer Antriebstechnologien und ihre Interaktion mit dem Energiesystem. Die Rolle Chinas, als auch die Versäumnisse der deutschen Auto-Industrie bei der Entwicklung innovativer Antriebstechnologien werden analysiert. Im Umgang mit der Elektromobilität werden die Fehler bei der Industrialisierung der Photovoltaik wiederholt. Gleiches zeichnet sich aktuell für Wasserstoff ab.Die Autoren betrachten die Entwicklungen aus der Perspektive ihrer jahrzehntelangen Erfahrungen in der Branche.Das Buch richtet sich an alle, die sich für Innovationen, wirtschaftliche und politische Zusammenhänge, Mobilität und Energiewirtschaft interessieren.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen