Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

WasserRauschen

44,50 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18bc183a88ce2d4136afaa3693b713b0ae
Autor: Anker, Daniel
Themengebiete: 51 Wanderungen Aare Berner Fliessgewässer Birs Canal de la Broye Daniel Anker Gastertal Taubenlochschlucht Wanderführer
Veröffentlichungsdatum: 11.03.2022
EAN: 9783039130283
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 220
Produktart: Buch
Verlag: AS Verlag
Untertitel: Von der Aare bis zur Birs. 51 Wanderungen an bernischen Fliessgewässern
Produktinformationen "WasserRauschen"
Der Wanderführer „Wasserrauschen“ zeigt den Kanton Bern von den Ufern seiner Fliessgewässer aus. Mit Wanderungen für Klein und Gross, für Sonntagsspaziergänger und Querfeldeingeher, zu allen Jahreszeiten. Wir wandern auch mittendrin im Wasser, wie in der Sense, stunden- und kilometerlang durch einen Fluss, wie er ihn in seiner Natürlichkeit kaum noch fliesst in der Schweiz: Wildnis pur ein paar Schritte vor der Haustüre. Dann gibt es noch Bäche, von denen wir schon gehört haben, wie der Stadtbach in Bern, die Giesse neben dem Flugplatz Bern-Belpmoos oder die Birs in Moutier. Doch wo sie entspringen, wissen wir nicht. Dieser Führer führt zu ihren Quellen – oder von dort immer schön dem Wasser entlang bis zur Mündung in ein grösseres Gewässer oder in einen See. Im Kanton Bern sprudelt überall das Wasser, fliessen Bäche und Flüsse, Kanäle und Wasserfälle. Vom Gasteretal bis in die Taubenlochschlucht, von der Langete bis zur Gabiare, vom Staubbachfall im Lauterbrunnental bis zum Spüelibachfall am Guggershörnli, vom Kanalnetz in Burgdorf bis zum Canal de la Broye. Aber nicht nur der Aare entlang von der Quelle bis zum Ausfluss aus dem Kanton Bern Richtung Rhein und Nordsee, alles zu Fuss in acht Tagen, mal links, mal rechts des Flusses, und einmal gar zwischen zwei Aareläufen wie in Interlaken und Thun. Auf Überraschungen am Ufer von Fliessgewässern kann man sich eben freuen. So auch, dass in der Zihl ein paar Tropfen aus französischen Quellen schwimmen. Eine neue Perspektive auf ein altes Land. „Gang doch e chli der Aare naa.“ Klar, machen wir. Der Emme auch, und der Gürbe sowieso. An ihr ist Daniel Anker aufgewachsen. Und auch ein paar Mal hineingefallen. Beim Wandern bachab oder auch bachauf können wir halt schon nass werden. Aber das wissen wir ja: ohne Wasser kein Leben.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen