Wassermühlen und Wassernutzung im mittelalterlichen Ostmitteleuropa
Produktnummer:
18157d57398d6746e5b4695f4e95a5c9f7
Themengebiete: | Mittelalter Mühlen Osteuropäische Geschichte Ostmitteleuropa Wassermühlen Wassernutzung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 16.04.2015 |
EAN: | 9783515109994 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 340 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Mariková, Martina Zschieschang, Christian |
Verlag: | Franz Steiner Verlag |
Produktinformationen "Wassermühlen und Wassernutzung im mittelalterlichen Ostmitteleuropa"
Historische Wassermühlen haben sich zahlreich in unserer Kulturlandschaft erhalten, wenn auch nur noch selten in ihrer ursprünglichen Funktion. In vielen Fällen reicht das, was von ihnen übrig ist, jedoch nicht weiter als bis in die Frühe Neuzeit zurück. Auch wenn Mühlen in großer Zahl in der Zeit des hochmittelalterlichen Landesausbaus entstanden, sind unmittelbar aus dem Mittelalter stammende Hinterlassenschaften seltener, als man meinen möchte. Dies gilt ähnlich auch für andere Bereiche der Gewässernutzung wie z. B. die Schifffahrt oder den Fischfang, und betrifft sowohl Sachzeugnisse als auch die schriftliche Überlieferung.Dieser Band zeigt, was sich von Mühlen und anderen Gewässernutzungen aus dem Mittelalter erhalten hat. Die Beiträge beleuchten dabei aus der Sicht der Archäologie, der Mediävistik, der Theologie und der Namenforschung die unterschiedlichsten Regionen Mitteleuropas.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen