Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Was wird jetzt aus uns, Herr Bischof?

19,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1829b31eec962444ff8c2be1bbfc4840fb
Themengebiete: Auseinandersetzen Christentum Gemeindebildung Gemeindeentwicklung Poitiers Theologie Theologie, Christentum
Veröffentlichungsdatum: 09.09.2009
EAN: 9783796614750
Auflage: 6
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 168
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Feiter, Reinhard Müller, Hadwig
Verlag: Schwabenverlag
Untertitel: Ermutigende Erfahrungen der Gemeindebildung in Poitiers
Produktinformationen "Was wird jetzt aus uns, Herr Bischof?"
„Gott und den Menschen nahe“ – diese Vision macht angesichts von abnehmenden Geldern und fehlenden Priestern verantwortliche in Gemeinden und Diözesanleitungen ratlos. Anders sieht es mancherorts in Frankreich aus. Hier wurde das Bistum Poitiers für den ge-lingenden Umbau der Kirche bekannt. Basisarbeit wandelt viele Kirchengemeinden in Be-ziehungsräume, in denen der Glaube lebt. Die Verantwortlichen setzten dazu auf das Poten-zial, die Ideen und die Möglichkeiten von Laien, die miteinander Kirche bauen wollen und können, und auf Priester, die ihnen als geistliche Begleiter zur Seite stehen. Ein Blick in die Nachbarkirche Frankreich, der Mut macht, sich den notwendigen Gemeinde-veränderungen zu stellen. · Poitiers als Beispiel für einen gelingenden Neuaufbruch in der Gemeindeentwicklung.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen