Was wir waren
Maier, Andreas
Produktnummer:
188b17ffc769d947938946fc6e04024aca
Autor: | Maier, Andreas |
---|---|
Themengebiete: | Bad Nauheim Franz-Hessel-Preis 2012 Hessen Literatur ST 4933 ST4933 Volltext Volltext-Kolumnen aspekte-Literaturpreis des ZDF 2000 suhrkamp taschenbuch 4933 |
Veröffentlichungsdatum: | 02.10.2018 |
EAN: | 9783518469330 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 113 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Suhrkamp |
Untertitel: | Kolumnen |
Produktinformationen "Was wir waren"
Unsere Gegenwart: Erneut der Gesang eines großen »Wir«? Andreas Maier bleibt es mulmig dabei. Sein alter ego in Was wir waren beharrt darauf, ein Einzelwesen zu sein, das nicht kollektiviert werden kann und darf in gesellschaftlichen Utopien welcher Couleur auch immer.Immer wieder die Kindheit, die Jugend, das Früher und das Jetzt einholend setzt er unsere vergangenen Jahrzehnte wie ein Puzzle zusammen. Von der Herkunft in der Wetterau über Reisen nach Dänemark, Italien oder in die »fernste Ferne«: einmal über den Main in den Nachbarstadtteil Bornheim. Was sind wir, was ist das Fremde? Die hier versammelten Kolumnen, immer vom scheinbar Kleinen, vom Detail, vom Unspektakulären ausgehend, sind zugleich eine literarische Rückholung dessen, was wir sind und was wir waren.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen