Was war nochmal der Westen?
Sina, Kai
Produktnummer:
16A50299714
Autor: | Sina, Kai |
---|---|
Themengebiete: | Literaturwissenschaft Neunzehntes Jahrhundert Zwanzigstes Jahrhundert |
Veröffentlichungsdatum: | 18.03.2026 |
EAN: | 9783835357549 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 288 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Wallstein Erfolgstitel - Belletristik und Sachbuch Wallstein Verlag GmbH |
Untertitel: | Transatlantische Recherchen und Lektüren |
Produktinformationen "Was war nochmal der Westen?"
Mehr als eine politische Erfindung: Wie haben Schriftstellerinnen und Schriftsteller die westliche Kultur erfunden, geprägt und verteidigt? Was der Westen ist, war oder sein sollte, wird angesichts globaler Krisen und Konflikte neu diskutiert. Kai Sina zeigt, dass es nicht nur Politiker und Philosophen waren, die den 'westlichen Wertehorizont' formten - sondern auch Schriftstellerinnen und Schriftsteller. Die moderne Literatur hat entscheidend zur Entwicklung und Verteidigung der Idee einer freiheitlich-demokratischen Welt und offenen Gesellschaft beigetragen. 'Was war nochmal der Westen?' beleuchtet diese Zusammenhänge anhand der transatlantischen, insbesondere deutsch-amerikanischen Literatur- und Ideengeschichte: von der Rezeption der amerikanischen Revolution in Deutschland und der progressiven Aneignung Goethes in den USA durch Ralph Waldo Emerson und Margaret Fuller, über Susan Sontags Auseinandersetzungen mit Hannah Arendt, bis hin zu Joshua Cohens Abgesang auf das alte New York und seine jüdisch-deutsche Bildungstradition.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen