Was war die NVA?
Produktnummer:
18bf44f4fe2f444a8796b820774d5ead01
Themengebiete: | Armee Auseinandersetzen DDR Friedensarmee Militärgeschichte NVA NVA-Soldat NVA-Soldaten Nationale Volksarmee Ostdeutschland, DDR Streitkräfte Volksarmee ostdeutsche Armee |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 02.01.2017 |
EAN: | 9783958410664 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 768 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | edition berolina |
Untertitel: | Militärpolitik, Militärräte, Waffengattungen, Einrichtungen und Dienste |
Produktinformationen "Was war die NVA?"
1991 gründeten NVASoldaten im Landesverband Ost des Bundeswehrverbandes eine hochkarätig besetzte »Arbeitsgruppe Geschichte der NVA«. Anschließend wurden mehr als zehn Jahre lang Dokumente zusammengetragen, Zeitzeugen befragt, Vorträge erarbeitet und Forschungsarbeit geleistet. Das Ergebnis dieser umfangreichen Tätigkeit war ein dreibändiges Opus magnum, das allerdings der Öffentlichkeit nicht zugänglich war. Das ändert sich mit dem mehrbändigen Werk Was war die NVA?, mit dem die Edition aller drei Bücher nach und nach umgesetzt und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird. Band 1 und 2 bildeten im Frühjahr 2016 den Startschuss und waren überaus schnell vergriffen. Nun liegen zwei weitere Bände vor. Sie zeichnen ein möglichst vollständiges Bild der Volksarmee. Anschaulich und umfassend dargestellt werden die Tätigkeitsbereiche der NVA sowie Veränderungen ihrer militärpolitischen Grundlagen im Laufe ihrer 35-jährigen Geschichte. Dazu kommen konkrete Darstellungen von Waffengattungen, Diensten und Einrichtungen. Darüber hinaus präsentieren die Autoren ihre Sicht – allesamt sind Zeitzeugen – auf die neuen Führungsstrukturen ab dem Frühjahr 1990, berichten von der Auflösung der Volksarmee und wie sich die Integration der ehemaligen NVA-Soldaten in die Bundeswehr vollzog. Es ist die bisher umfang- und detailreichste Darstellung der NVA und ihrer Geschichte und ein einmaliges Kompendium, das so nirgendwo anders zu finden ist.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen