Was vom Drama übrig bleibt
Lund, Hannah Lotte, Gribnitz, Barbara, Kupsch, Nadja
Produktnummer:
189fa5ac923aaa4eb0b4e0c654fea9809c
Autor: | Gribnitz, Barbara Kupsch, Nadja Lund, Hannah Lotte |
---|---|
Themengebiete: | Armin Petras Beiträge Biografien und Sachliteratur Bühnenmodelle Claus Peymann Deutsche Literatur Drama Erinnerungen Figurinen Frankfurt (Oder) Heinrich von Kleist Holk Freytag INterviews Inszenierungen Klassische Dramen und Dramen (vor 1900) Kostüme Kritiken Martin Fischer Matthias Langhoff Programmhefte Requisiten Sprache, allgemein und Nachschlagewerke Szenenfotos Theater Theater, Tanz Theatersammlung Theaterwissenschaft einzelne Schauspieler und Darsteller |
Veröffentlichungsdatum: | 23.09.2020 |
EAN: | 9783947215904 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 128 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Quintus-Verlag |
Untertitel: | Aus der Theatersammlung des Kleist-Museums |
Produktinformationen "Was vom Drama übrig bleibt"
Heinrich von Kleists Werke wurden und werden weltweit auf den Theaterbühnen gespielt. Doch was bleibt, wenn der letzte Vorhang gefallen ist? Und was erzählt das, was übrig bleibt? Das Kleist-Museum, Frankfurt (Oder), bewahrt die „Reste“ vieler Inszenierungen, zum Beispiel Bühnenmodelle, Figurinen, Kostüme, Requisiten, Strichfassungen, Plakate, Programmhefte, Kritiken, Szenenfotos. Aber auch immaterielle Hinterlassenschaften wie Erinnerungen von Beteiligten gehören dazu. Theatergeschichten aus 200 Jahren verbergen sich in den Tiefen des Archivs. Der Band versammelt Perspektiven von Theaterschaffenden und Wissenschaftlerinnen auf einzelne Objekte der Theatersammlung des Kleist-Museums. Außerdem enthält er Interviews mit den international arbeitenden Regisseuren Holk Freytag, Matthias Langhoff, Armin Petras und Claus Peymann sowie dem Bühnenbildner Martin Fischer.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen