Was uns zusammenhält
Produktnummer:
18b984570c5b83488ca3381093b51f732c
Themengebiete: | Gesellschaft Gesellschaftsethik Küng Weltethos |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 26.04.2013 |
EAN: | 9783429034894 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 277 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Burmann, Christine Grillmeyer, Siegfried |
Verlag: | Echter |
Untertitel: | Weltethos vor Ort |
Produktinformationen "Was uns zusammenhält"
Voraussetzung für ein fried- und respektvolles Zusammenleben ist gegenseitige Achtung und Dialog. Getragen von dieser Überzeugung fand in Nürnberg von September 2011 bis März 2012 die Veranstaltungsreihe „Was uns zusammenhält“ statt. Diskursiv, kontrovers oder dialogisch näherten sich die Bürgerinnen und Bürger aus Blickwinkeln der Theologie, Kunst, Wirtschaft, Politik u. v. m. der Frage, was eine (Stadt-)Gesellschaft zusammenhält, zusammenhalten kann. Impulse und Erkenntnisse dieser großangelegten Reihe werden in diesem Band vorgestellt, u. a. Martin Affolderbach, Die Zumutungen der Globalisierung – Sechs Beobachtungen zum Verhältnis von Christentum und Islam Hans Joas, Intellektuelle Herausforderungen für das Christentum heute Ulrich Maly, Was uns zusammenhält – Weltethos in Nürnberg Hermann Häring, Wo bleibt die Kirche, wenn sich die Werte wandeln Jörg Splett, Weltethos aber wie? Rückfragen an ein Projekt

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen