Was tun mit dem Verb?
Produktnummer:
18e1a93c95089b446689cdb9d4847dc470
Themengebiete: | German Linguistics Grammatik Language Didactics Sprachdidaktik Sprachreflexion Sprachwissenschaft/Deutsch Syntax Verb |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 30.03.2015 |
EAN: | 9783110376203 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 326 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Mesch, Birgit Rothstein, Björn |
Verlag: | de Gruyter Mouton |
Untertitel: | Über die Möglichkeit und Notwendigkeit einer didaktischen Neuerschließung des Verbs |
Produktinformationen "Was tun mit dem Verb?"
Was tun mit dem Verb? Wortarten, namentlich das Verb, bilden seit jeher einen zentralen Bestandteil des schulischen Grammatikunterrichts. Man würde daher von der germanistischen Linguistik und Sprachdidaktik eine in sich konsistente Analyse des Verbs mit wissenschaftlich abgesicherten didaktischen Pfaden erwarten. Diese Erwartung bleibt unerfüllt: So einander widersprechend und teils in sich selbst inkonsistent wie die zugrundegelegten linguistischen Ansätze zur Erfassung des Verbs selbst, so unvereinbar sind die unterschiedlichen Vorschläge zu einer Didaktik, die sein vielfältiges Formen- und Funktionsspektrum berücksichtigt. Der Sammelband zeigt daher Perspektiven auf, wie das grammatische und didaktische Potenzial des Verbs besser genutzt werden kann. Thematisiert werden verbale Kategorien und Relationen auf unterschiedlichen sprachlichen Ebenen. Diese werden konsequent aufeinander bezogen und füreinander genutzt. Exemplarisch zeigen die Beiträge didaktisch relevante Zusammenhänge zwischen Phonologie und Graphematik, Morphologie und Lexikon, Syntax und Semantik, Grammatik und Pragmatik auf und liefern damit einen Beitrag zur systematischen Fundierung einer Didaktik des Verbs. What is to be done with the verb? Parts of speech, and the verb in particular, have always been a key focus of school grammar instruction, even though there has never been a canonical analysis of the German verb in academic linguistics or language didactics. This compendium suggests productive approaches for exploiting the grammatical and didactic potential of the verb.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen