Was Tiere denken
Taylor, Marianne
| Autor: | Taylor, Marianne |
|---|---|
| Themengebiete: | Biologie / Entwicklungsbiologie Entwicklungsbiologie |
| Veröffentlichungsdatum: | 05.08.2024 |
| EAN: | 9783836922029 |
| Sprache: | Deutsch |
| Seitenzahl: | 240 |
| Produktart: | Gebunden |
| Herausgeber: | Reichholf, Josef H. |
| Verlag: | Gerstenberg Verlag Gerstenberg Verlag GmbH & Co. KG |
| Untertitel: | Intelligenz und Emotion in der Wildnis |
Produktinformationen "Was Tiere denken"
Wir fangen gerade erst an, zu begreifen, dass das Gehirn von Tieren ähnlich komplex ist wie unser eigenes. Die Warnrufe von Präriehunden etwa sind nicht nur hektische Pfeiftöne, sie übermitteln damit zusammenhängende Nachrichten. Gorillas nutzen Zeichensprache, um vergangene Ereignisse zu schildern - wissen sie also, was heute, gestern und morgen ist? Eine Ameise, der man einen blauen Farbtupfer auf dem Kopf angebracht hat, will diesen loswerden, sobald sie in einen Spiegel blickt, ein Beweis für ihr Ich-Bewusstsein, das Menschen erst ab dem zweiten Lebensjahr entwickeln. Dieses Buch präsentiert 60 Tierarten, ihre bemerkenswerten kognitiven Fähigkeiten, ihre Gefühle und ihre teils ausgefeilte Kommunikation. Mit über 80 beeindruckenden Fotos von renommierten Naturfotografen. Tauchen Sie ein in die faszinierende Tierwelt unseres Planeten!
Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen