Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Was summt denn da?

16,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18ae45f9d6622846db9a49686030b30d45
Autor: Braun, Melanie
Themengebiete: Bienen Bienenkörper Imkerei Insekten Kurzprojekt Naturerfahrung Sachwissen Umwelt Wie sprechen Bienen miteinander? Worin unterscheiden sich Arbeiterin, Drohne und Königin?
Veröffentlichungsdatum: 25.06.2020
EAN: 9783965200500
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 48
Produktart: Geheftet
Verlag: BVK Buch Verlag Kempen GmbH
Untertitel: Ein Bienen-Projekt für die Kita
Produktinformationen "Was summt denn da?"
Was summt denn da zwischen den Blumen? Viele Kinder kennen Bienen als nützliche kleine Tiere, die uns unseren Honig liefern und im Sommer von Blüte zu Blüte fliegen. Manche haben auch Angst vor Bienen und ihren Stichen. Dabei sind die Tiere harmlos, wenn sie nicht bedroht werden und man sich in ihrer Nähe richtig verhält. Tatsächlich sind Bienen sogar sehr nützliche Tiere, die viele verschiedene Blütenpflanzen bestäuben. Ohne sie gäbe es viele uns bekannte Obstsorten und Gemüsesorten gar nicht. In diesem Heft setzen sich die Kinder mit den nützlichen Insekten auseinander. Sie erfahren zum Beispiel, wie der Körper einer Biene aussieht und wie sich die Königin von den Drohnen und den Arbeiterinnen unterscheidet. Außerdem lernen sie spielerisch, wie Bienen kommunizieren und bauen zusammen ein eigenes Bodenhaus für Bienen. So lassen sich die spannenden Insekten genau beobachten und erforschen. In weiteren Angeboten beschäftigen sich die Kinder mit der Arbeit eines Imkers und erfahren, woher der Honig auf unserem Frühstückstisch überhaupt kommt. So erleben die Kita-Kinder gemeinsam mit viel Entdeckerfreude und Neugier die Welt der Bienen und verstehen nach und nach, wie wichtig und schützenswert die kleinen Insekten sind. Die enthaltenen Bildungsangebote sprechen auf vielfältige Weise die Sinne der Kinder an und bieten einen handlungsorientierten Zugang zu dem Thema. Farbige Bildkarten veranschaulichen die Bienen durch Fotos und können unterstützend eingesetzt werden. Zahlreiche Bastelanregungen, Angebote zur Sprachförderung und lustige Lieder wecken die Neugier der Kinder und motivieren sie zum aktiven Mitmachen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen