Was sollen wir von Künstlicher Intelligenz halten?
Produktnummer:
187931c7b9e12f489f8a478780f65f40dc
Themengebiete: | AI Alison Gopnick Brian Eno Daniel C. Dennett Edge Freeman Dyson Hans Ulrich Obrist KI Martin Rees Richard E. Nisbett |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 22.06.2017 |
EAN: | 9783596297054 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 624 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Brockman, John |
Verlag: | FISCHER Taschenbuch |
Untertitel: | Die führenden Wissenschaftler unserer Zeit über intelligente Maschinen |
Produktinformationen "Was sollen wir von Künstlicher Intelligenz halten?"
Der bekannte Visionär und Herausgeber der Internetzeitschrift »Edge« John Brockman fragt die führenden Wissenschaftler, Philosophen und Künstler unserer Zeit, was sie von denkenden Maschinen halten. Stephen Hawking warnt davor, dass die Weiterentwicklung der Künstlichen Intelligenz das Ende der Menschheit bedeute. Andere hingegen feiern das neue Zeitalter der Superintelligenz, da menschliche Kapazitäten mittels intelligenter Maschinen enorm ausgeweitet würden. Sicher ist, dass KI aus dem Bereich der Science-Fiction Einzug in die Realität, ja in unseren Alltag gefunden hat.Mit Beiträgen u.a. von Steven Pinker, Martin Rees, Rolf Dobelli, George Dyson, Hans Ulrich Obrist, Gerd Gigerenzer, Andrian Kreye und Haim Harari.»Eine äußerst anregende Lektüre.« Brain Pickings

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen