Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Was passiert nach dem Krankenhaus?

24,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18b154756205a042488bfe7b618531816c
Autor: Janzen, Petra
Themengebiete: Demografischer Wandel Entlassungsmanagement Gesundheitswesen Institutionelle Pflege Krankenhaus Medizinische Versorgung Nachstationäre Versorgung Pflegebedürftige Pflegemanagement Thiersch, Hans
Veröffentlichungsdatum: 16.07.2014
EAN: 9783828833876
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 316
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Tectum Wissenschaftsverlag
Untertitel: Lebensweltorientierung und die Praxis der Entlassung Pflegebedürftiger
Produktinformationen "Was passiert nach dem Krankenhaus?"
Immer mehr Menschen erreichen in Deutschland ein immer hheres Alter. Mit diesem demografischen Wandel geht ebenso eine steigende Zahl chronisch kranker und pflegebed?rftiger Patientinnen und Patienten einher. Der Bedarf an langfristig angelegter professioneller Betreuung und Unterst?tzung ? medizinischer, pflegerischer und sozialer Art ? w?chst also stetig. Diesem eindeutigen Bedarf steht ein stark fragmentiertes Versorgungssystem gegen?ber: die Rechtsgrundlagen, Kostentr?ger, Einrichtungsarten und Berufsgruppen sind so unterschiedlich wie die Krankheitsbilder. Schnittstellen zwischen station?ren und ambulanten Versorgungsinstanzen bedingen h?ufig Defizite in der nachstation?ren Versorgung und verursachen zudem h?here Kosten. Petra Janzen erkl?rt, warum und wie das Krankenhausentlassungsmanagement pflegebed?rftiger ?lterer Menschen lebensweltorientiert gestaltet und die Kommunikation, Kooperation und Vernetzung der verschiedenen Akteure verbessert werden kann. Eine wichtige Zukunftsaufgabe sozialer Arbeit im Krankenhaus, die besser heute als morgen angegangen werden sollte.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen